Autovermietung Pfaffenhofen
Das Hopfenland Hallertau liegt nahe bei München und Ingolstadt ist mit seinen reizvollen Landschaften seit jeher eine beliebte Urlaubsregion. Hier liegt auch die Kreisstadt Pfaffenhofen, die sich entlang der Ilm erstreckt. Fahren Sie mit dem Wagen einer Autovermietung Pfaffenhofen und Umgebung entlang, entdecken Sie neben der herrlichen Natur ringsum auch innerhalb der Stadt zahlreiche sehenswerte Gebäude. München lässt sich mit dem Mietwagen schnell erreichen und auch Ingolstadt ist mit dem Mietwagen innerhalb von ca. 40 Minuten erreichbar.
Daneben gibt es zahlreiche weitere Städte in der näheren Umgebung, zu denen sich ein Ausflug lohnt. Hier finden Sie eine Übersicht:
- Autovermietung Schrobenhausen (18 km)
- Autovermietung Freising (23 km)
- Autovermietung Ingolstadt (27 km)
- Autovermietung Aichach (28 km)
- Autovermietung Unterschleißheim (28 km)
- Autovermietung Dachau (30 km)
- Autovermietung Garching (34 km)
- Autovermietung Ismaning (37 km)
- Autovermietung Olching (38 km)
- Autovermietung Erding (40 km)
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Pfaffenhofen
Stellen Sie Ihren Wagen einer Autovermietung in Pfaffenhofen am besten am historischen Hauptplatz ab. Hier befinden sich das städtische Rathaus sowie das ""Haus der Begegnung"", das einst eine Mädchenschule beherbergte. Setzen Sie Ihre Tour mit dem Wagen einer Autovermietung durch Pfaffenhofen anschließend fort, können Sie auch die katholische Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist kaum verfehlen. Diese wurde Ende des 14. Jahrhunderts feierlich eingeweiht und ist das älteste Bauwerk der Stadt. Ihr 77 m hoher Kirchturm ist schon von weitem zu sehen.
Mit dem Auto der Autovermietung Pfaffenhofen erleben
Mit dem Wagen einer Autovermietung Pfarrkirchen entlang fahrend, lohnt sich zudem ein Halt am Pfänderturm. Dieser wird im Volksmund auch "Hungerturm" genannt und ist einer der wenigen noch erhaltenen Türme der einstigen mittelalterlichen Stadtbefestigung. Dies gilt auch für den Flaschlturm, der im frühen 15. Jahrhundert errichtet wurde. Im Inneren befindet sich heute das Museum des wohl berühmtesten Sohnes der Stadt, des deutschen Schriftstellers Joseph Maria Lutz.