Der gewöhnliche Preis für die Buchung eines Mietwagens in Wilhelmshaven
Im Jahre 2019 betrug der durchschnittliche Preis pro Tag für eine Mietwagen-Buchung in Wilhelmshaven 39,04 Euro. Am Wichtigsten für uns ist die Preistransparenz. Für Sie stellen wir Ihnen folgende Tabelle zur Verfügung. In dieser wird klar, auf welche Weise sich die Preise für ein Mietauto in Wilhelmshaven im Jahresverlauf entwickeln. Sichern Sie sich jetzt die günstigsten Angebote, indem Sie unser Vergleichsportal nutzen und im Voraus Ihre Buchung abschließen.
Monat | Durchschnittlicher Preis pro Tag |
---|---|
Januar | 32,02 Euro |
Februar | 49,38 Euro |
März | 40,41 Euro |
April | 36,63 Euro |
Mai | 32,85 Euro |
Juni | 54,49 Euro |
Juli | 34,09 Euro |
August | 33,04 Euro |
September | 63,33 Euro |
Oktober | 32,82 Euro |
November | 40,9 Euro |
Dezember | 41,17 Euro |
Die beste Autovermietung in Wilhelmshaven: die verschiedenen Anbieter
Sie wünschen sich einen reibungslosen Ablauf für Ihren Urlaubsstart? Die Vorbereitung auf diesen beginnt bei der Wahl einer geeigneten Autovermietung in Wilhelmshaven. Durch die hervorragende infrastrukturelle Anbindung der Marinestadt haben sich zahlreiche Anbieter in Wilhelmshaven niedergelassen. Unser Vergleichsportal billiger-mietwagen.de präsentiert Ihnen hierbei nicht nur die international etablierten Unternehmen, sondern auch kleinere, lokal agierende Konzerne, die nicht minder vertrauenswürdig sind und unter Umständen zu günstigeren Konditionen Mietwagen für Wilhelmshaven anbieten.
So einfach ist die Suche nach einer Autovermietung am Bahnhof von Wilhelmshaven
Nun beginnt also die Suche nach einer geeigneten Autovermietung. Wilhelmshaven verfügt über verschiedene Standorte im gesamten Stadtgebiet. Sollten Sie mit dem Zug reisen, bietet sich die Abholung an einer Filiale nahe dem Bahnhof an. Informationen zu diesem können Sie der untenstehenden Tabelle entnehmen:
Bahnhof-Bezeichnung | Adresse | Ortsteil |
Wilhelmshaven Hauptbahnhof | Ebertstraße, 26382 Wilhelmshaven | Innenstadt |
Auch in weiteren Stadtteilen werden Sie Filialen von Ihrem Autoverleih in Wilhelmshaven finden, so unter anderem in Rüstersiel und Bant.
Hinweise zu den Mietbedingungen
Die Mietkonditionen werden vom jeweiligen Anbieter festgelegt und müssen bei der Abholung Ihres Wagens an der Autovermietung in Wilhelmshaven unterzeichnet werden. Daher sollten Sie vor der Buchung überprüfen, ob die Bestimmungen zu Ihrem Reisevorhaben passen. Üblicherweise enthalten die Vorgaben unter anderem folgende Aspekte:
In der Regel inkludieren Mietverträge eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung. Häufig können die Versicherungen durch eine zusätzliche Zahlung hochgestuft werden.
In der Regel liegt das vom Anbieter festgelegte Mindestmietalter zwischen 21 und 25 Jahren. Bei anderen hingegen können bereits ab 18 oder 19 Jahren Fahrzeuge gebucht werden.
Bei der Buchung eines Leihwagens für Wilhelmshaven über unser Vergleichsportal profitieren Sie von einer kostenfreien Stornierung bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn.
Wenn Sie sowohl die Nordseestadt Wilhelmshaven als auch weitere Teile der Region bereisen möchten, sollten Sie auf die Kilometerregelung achten: Bei manchen Anbietern ist nur eine definierte Anzahl an Kilometern inklusive und für jeden weiteren wird eine Gebühr erhoben.
Jeder Anbieter besitzt eigene Konditionen, daher sollten Sie unbedingt die aktuellen Bestimmungen des jeweiligen Veranstalters genau unter die Lupe nehmen. Diese sind bei den Informationen zu einzelnen Angeboten auf billiger-mietwagen.de einzusehen.
Der beste Fahrzeugtyp für Ihren Urlaub
Wenn Sie für Ihre Reise ein Auto mieten, ist Wilhelmshaven auf einmalige Weise zu entdecken. Doch sollte die Wahl Ihres Gefährts gut durchdacht werden: Abhängig von Ihren Reiseplänen, der Größe Ihrer Gruppe und dem Budgetrahmen eignen sich unterschiedliche Fahrzeuge für Ihr Vorhaben. Dementsprechend verfügen die Anbieter über ein umfangreiches Angebot verschiedener Fahrzeugtypen und -klassen, um das für Ihre Individualreise am besten geeignete Fahrzeug bereitstellen zu können. Zu den Fahrzeugklassen zählen
- Kleinwagen und Kompaktklasse:
Diese Wagen eignen sich optimal für Städtetrips allein oder zu zweit. - Familienwagen und Mittelklasse:
Reisegruppen von bis zu fünf Personen können sich in Fahrzeugen dieser Klassen auf komfortable Fahrten freuen.
Um die Sicherheit für Sie und Ihre Fahrzeuginsassen zu maximieren, stehen Ihnen zusätzliche Leistungen zur Verfügung, durch welche Sie Ihre Buchung abrunden können. Diese beinhalten unter anderem Winterreifen oder Kindersitze; auch GPS-Navigationsgeräte sind häufig erhältlich.
Wenn Sie eine engere Auswahl einiger Angebote getroffen haben, können Sie sich diese im direkten Vergleich anzeigen lassen. So sind Vor- und Nachteile auf einen Blick zu erkennen, was eine Entscheidung maßgeblich erleichtert.