
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Mietwagen Tessin im kostenlosen Preisvergleich
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Tessin: Mietwagenziele im Überblick
Mietwagen Tessin: Die meistgesuchten Anmietorte
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Mietwagen Tessin
Die etwa 3.900 Einwohner zählende Stadt Tessin in Mecklenburg Vorpommern ist mit ihrer idyllischen Lage im Urstromtal und der Nähe zur Ostseeküste seit jeher ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Von hier aus ist es mit einem Mietwagen in Tessin nicht weit in die umliegenden Städte Laage oder Rostock. Klicken Sie hier für Informationen und Tipps zu Rostock. Darüber hinaus bieten sich Ausflüge in das Urstromtal an, das bei Einheimischen und Besuchern ein beliebtes Naherholungsgebiet ist.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Tessin
Auch innerhalb der Stadt gibt es auf einer Rundfahrt mit dem Mietwagen durch Tessin so einiges an Sehenswertem zu entdecken. Fahren Sie mit dem Mietwagen Tessin entlang Richtung Zentrum, kommen Sie beispielsweise an der Stadtkirche St. Johannis vorbei, die im 14. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet und im Laufe der Zeit erweitert wurde. An der Kirche ist zudem ein Gedenkkreuz zu Ehren der Opfer des Zweiten Weltkriegs angebracht.
Mit dem Mietwagen Tessin erkunden
Setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Mietfahrzeug durch Tessin anschließend fort, lohnt sich auch ein Halt am Mühlenhaus, dem ältesten Fachwerkhaus der Stadt. Hier befindet sich auch das Heimatmuseum, das den Besucher mit unzähligen Exponaten über die regionale Geschichte informiert. Ebenfalls lohnenswert ist ein Halt am 14 m hohen Aussichtsturm am Prangenberg, von welchem Sie einen wunderbaren Blick auf Stadt und das Recknitztal genießen können.