Wer eine Reise in Ungarns Hauptstadt Budapest plant und seinen Urlaub dabei besonders einfach und autark gestalten möchte, dem bietet die Anmietung eines Mietwagens am Budapester Flughafen zahlreiche Vorteile. Denn mit einem eigenen Fahrzeug entdecken Sie die Stadt und das Umland vollkommen unabhängig. Durch die Abholung und Rückgabe direkt am Flughafen sparen Sie darüber hinaus viel Zeit. Vielleicht planen auch Sie gerade einen Roadtrip in und um Budapest? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn im nachfolgenden Beitrag finden Sie alle interessanten Fakten über das Anmieten eines Leihwagens am Budapester Flughafen, die begehrtesten Mietwagen-Anbieter und Informationen darüber, in welchen Monaten Sie einen Mietwagen in Budapest besonders günstig ergattern. Zudem profitieren Sie von unserer persönlichen Beratung, sodass Sie leicht das passende Fahrzeug finden.
Auto mieten am Budapester Flughafen: Wann ist die günstigste Zeit für das Anmieten eines Leihwagens am Flughafen Budapest?
In Budapest variieren die Preise auf dem Leihwagenmarkt saisonal und richten sich nach Angebot und Nachfrage im jahreszeitlichen Verlauf. Wenn Sie die ungarische Großstadt mit einem Mietwagen kennenlernen möchten, lohnt es sich also, sich vorab über die Preisentwicklung zu informieren. Wenn Sie am Flughafen der Metropole ein Auto mieten möchten, profitieren Sie dabei in den Monaten November bis Januar mit 22,00 Euro bzw. 23,00 Euro täglich von besonders günstigen Preisen. Die mit 31,00 Euro und 34,00 Euro höchsten Tarife werden in den Monaten April und Mai erreicht. Der Monat Oktober des Jahres 2020 sticht aus dieser Statistik mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 110,00 Euro pro Tag hervor, wobei diese Preisentwicklung der EM geschuldet ist und sich im Jahr 2021 entsprechend relativieren wird.
Durchschnittspreis pro Tag für einen Mietwagen am Flughafen Budapest (2020)
Monat |
Durchschnittlicher Preis pro Tag |
Januar |
22,60 Euro |
Februar |
24,74 Euro |
März |
28,49 Euro |
April |
34,41 Euro |
Mai |
30,69 Euro |
Juni |
29,46 Euro |
Juli |
27,68 Euro |
August |
26,37 Euro |
September |
27,09 Euro |
Oktober |
110,23 Euro |
November |
22,56 Euro |
Dezember |
22,23 Euro |
Wie lange mieten Reisende einen Mietwagen am Flughafen von Budapest an?
Die Nachfrage nach einem Mietwagen am Budapester Flughafen hängt von Faktoren wie der Haupt- und Nebensaison ab. So mieten Kunden besonders in den warmen Frühlingsmonaten gerne ein Fahrzeug an, denn die durchschnittliche Mietdauer von 6 Tagen wird in im April mit 10 Tagen, im Mai mit 7 Tagen und im Juni mit 8 Tagen leicht überschritten. Im kühlen Dezember wird ein Leihfahrzeug durchschnittlich 8 Tage ausgeliehen, in den frühen Frühlingsmonaten bevorzugen es Kunden, ein Fahrzeug für 4 beziehungsweise 5 Tage auszuleihen, um die Stadt zu erkunden. Da die Nachfrage nach Leihwagen jedoch das ganze Jahr über vorhanden ist, lohnt es sich für Sie, sich über billiger-mietwagen.de rechtzeitig vor Reisebeginn ein Fahrzeug am Budapester Flughafen zu sichern.
Welche Leihwagen-Anbieter finden Sie am Flughafen von Budapest vor?
Am Budapester Flughafen finden Sie eine ganze Reihe gefragter Leihwagen-Anbieter. Die beliebtesten Fahrzeug-Anmietungen in Budapest sind dabei die Unternehmen Klass Wagen, U-Save Autorental und Buchbinder. Dicht dahinter folgen die beiden Vermietungen Alamo und Hertz. Allen Fahrzeug-Vermietern gemein ist dabei der Ruf, sich mit zuverlässiger, kompetenter Arbeit und durch ein außerordentlich attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt etabliert zu haben. Bei der Vielzahl an Autovermietungen ist es jedoch nicht immer einfach, sich das günstigste Angebot zu sichern. Unser Preisvergleich auf billiger-mietwagen.de hilft Ihnen, bei der umfangreichen Auswahl den für Sie passenden Anbieter zu finden.
Aus diesen Zusatzoptionen können Sie bei einem Mietwagen am Budapester Flughafen wählen
Wenn Sie sich am Flughafen Budapest einen Mietwagen sichern, steht Ihnen eine ganze Reihe unterschiedlicher Extras begleitend zur Anmietung zur Verfügung. Ein Blick darauf, welche Optionen andere Kunden gewählt haben, bietet Ihnen dabei eine Orientierung, welche Zubuchungen bei der Anmietung eines Fahrzeugs in Budapest sinnvoll sind. Besonders begehrt ist in diesem Zusammenhang etwa die Möglichkeit, einen zusätzlichen Fahrer anzumelden und einen Kindersitz anzumieten. Denn gemäß der Straßenverkehrsordnung müssen Kinder in Ungarn bis zu einer Größe von 1,35 m mit einem dem Gewicht und der Größe angepassten Sitz befördert werden. Für Babys und Kleinkinder werden gerne Babyschalen angemietet. Auch für diese Altersklasse ist in Ungarn, ebenso wie in Deutschland, ein rückwärtsgerichteter Kindersitz vorgeschrieben. Ähnlich wie in anderen Großstädten mieten Kunden zudem auch in Budapest häufig ein GPS-Navigationssystem an, um einfach und zügig durch die unbekannte Großstadt zu navigieren.
Welche Fahrzeugklassen werden als Mietwagen am Flughafen von Budapest verstärkt angefragt?
Bei der Anmietung eines Mietwagens am Flughafen von Budapest können Sie zwischen unterschiedlichen Wagenklassen wählen. Vom Kleinstwagen bis hin zur großen Compact-Klasse steht Ihnen dabei je nach Anbieter eine Vielzahl an Modellen und Varianten zur Auswahl. Besonders gerne werden in Budapest Compact- und Economy-Modelle angemietet, denn diese großen Fahrzeugvarianten punkten durch viel Platz sowohl im Fahrzeuginneren, als auch im Kofferraum und sind daher besonders bei Familien oder bei Personen beliebt, die mit viel Gepäck reisen. Am zweithäufigsten werden die klassischen Modelle der Mittelklasse angefragt. Kleine, wendige Fahrzeuge werden hingegen nur vereinzelt angemietet. Im Gegensatz dazu sind die großen, gut ausgestatteten Autos der Luxusklasse ebenfalls äußerst beliebt, die gerade in Ungarn durch ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.