
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Autovermietung Barth im kostenlosen Preisvergleich
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Mietwagen in Barth und Umgebung
Mietwagen am Flughafen
Unsere beliebtesten Partner
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Autovermietung Barth
Die etwa 8.000 Einwohner zählende Stadt Barth liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Dank ihrer reizvollen Lage entlang des südlichen Ufer des Barther Boddens und der Nähe zur Hansestadt Stralsund ist sie seit jeher ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Vor Ort können Sie daher binnen kürzester Zeit eine Autovermietung in Barth finden, welche Ihnen mit Sicherheit einen geeigneten Leihwagen zur Verfügung stellen kann.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Barth
Anschließend können Sie auf einer Tour mit dem Leihauto durch Barth sämtliche Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen bequem erreichen. Hierzu gehört beispielsweise die Sankt-Marien-Kirche, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Diese frühgotische Hallenkirche gilt als das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Von dem Turm aus können Sie zudem einen wunderbaren Blick auf Barth und Umgebung genießen. Fahren Sie mit dem Wagen einer Autovermietung Barth weiter entlang, können Sie vor allem in der Altstadt zudem zahlreiche aufwändig restaurierte historische Bürgerhäuser sehen.
Mit dem Auto der Autovermietung Barth erleben
Auf der Tour mit dem Wagen einer Autovermietung durch Barth sollten Sie auch einen Halt am Adligen Fräuleinstift einlegen, das im Jahre 1733 von König Friedrich I. von Schweden gegründet wurde. Ein weiteres Highlight vor Ort sind zudem die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, von der heute noch das Dammtor, der Fangelturm und einige Wälle erhalten sind.