Sommer-Gewinnspiel: Jetzt Mietwagen-Gutschein sichern!
Jetzt mitmachen!Kundenbewertungen zu Green Motion
Unsicher, ob Green Motion das perfekte Match für die Mietwagen-Reise ist? Keine Sorge: Wir haben die Bewertungen unserer Kunden zusammengestellt, um die Entscheidung für diesen Partner zu erleichtern.
Diese Bewertungen stammen von echten Kunden, die bei uns gebucht haben. Sie sind nach Anbieter gruppiert.
Green Motion
327 Kundenbewertungen
Autovermieter gefunden? Jetzt fehlt noch die passende Versicherung
Drei Wege zur Absicherung: Welche Mietwagen-Versicherung passt zu dir?
Auf billiger-mietwagen.de findest du nicht nur eine große Auswahl von Angeboten verschiedener Autovermieter, sondern auch unterschiedliche Optionen, um deinen Mietwagen zu versichern. So kannst du selbst entscheiden, welches Versicherungsmodell und Angebot am besten zu deiner Reise passt.
Mit Selbstbeteiligung: Basisversicherung des Vermieters
Alle Mietwagen beinhalten standardmäßig eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Diese wird oft als CDW (Collision Damage Waiver) bezeichnet.
Im Schadenfall trägst du eine Selbstbeteiligung, meist zwischen 1.000 € und 4.000 €, je nach Anbieter und Fahrzeugkategorie. Diese Variante ist die Basis – günstig, aber im Ernstfall mit Kosten verbunden.
Hier musst du auch auf die Höhe der Haftpflichtsumme achten. In manchen Ländern ist die gesetzliche Mindesthöhe sehr gering.
Ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung) über Drittanbieter
Viele Angebote beinhalten eine Zusatzversicherung über einen Drittanbieter, die deine Selbstbeteiligung nachträglich erstattet.
Mit dieser Option bist du günstig versichert, aber im Schadenfall musst du die Kosten im Voraus an den Vermieter zahlen – bekommst den Betrag aber nach Reklamation vom Versicherer zurück.
Beachte bitte, dass der lokale Autovermieter nicht weiß, dass du versichert bist, wenn du dich für diese Versicherung entscheidest, weil sie nicht vom Vermieter direkt angeboten wird.
Ohne Selbstbeteiligung: Zusatzversicherung der Autovermietung
Auf unserem Buchungsportal findest du auch Angebote, die eine Zusatzversicherung vom Autovermieter enthalten.
Oft als SCDW (Super Collision Damage Waiver) bekannt. Hier entfällt meistens die Selbstbeteiligung komplett. Im Schadensfall musst du also keine Kosten zahlen.
Bei den meisten Autovermietern kannst du auch vor Ort gegen Aufpreis auch Reifen, Glas oder Unterboden absichern – oder direkt bei uns ein Rundum-sorglos-Paket wählen.
Unser Tipp für eine sorgenlose Reise mit dem Mietwagen
Wähle ein Angebot mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung und Haftpflichtdeckungssumme über 1 Mio. Euro. Nutze die Filter in unseren Suchergebnissen, um diese Angebote schnell zu finden!
Green Motion: Fokus auf mehr Umweltfreundlichkeit
Das Unternehmen Green Motion wurde 2007 mit Hauptsitz in Großbritannien gegründet und hat sich auf umweltfreundliche Autovermietungen spezialisiert. Green Motion hat seine Standorte in verschiedenen Ländern weltweit und bietet Mietwagen für Privatpersonen und Geschäftsreisende an. Das Besondere an dem Autovermieter Green Motion ist sein Engagement für umweltfreundliche Praktiken in der Autovermietungsbranche. Das Unternehmen bemüht sich, den CO2-Fußabdruck seiner Flotte zu reduzieren, indem es auf umweltfreundliche Fahrzeuge setzt, die weniger Kraftstoff verbrauchen und eine geringere Menge an Emissionen ausstoßen. Darüber hinaus fördert Green Motion Maßnahmen zur Reduzierung von Abfällen und Ressourcenverschwendung in seinen Betriebsabläufen.
Tipp: Um kraftstoffsparend oder sogar kraftstofffrei zu fahren, können Sie bei Green Motion auch Elektro- und Hybridfahrzeuge mieten. |
Der Autovermieter Green Motion ist weltweit vertreten
Green Motion hat sein Netzwerk im Laufe der Jahre stark erweitert und verfügt mittlerweile über Standorte in verschiedenen Ländern weltweit. Aktuell ist Green Motion in über 40 Ländern vertreten, darunter Italien, Kanada, Belgien, Island, Neuseeland, Norwegen, Kroatien, Polen, Rumänien, Singapur, Brasilien, Mexiko und viele mehr. Auch an internationalen Flughäfen in verschiedenen Ländern ist Green Motion vertreten: London Heathrow, Los Angeles International Airport oder Sydney Airport sind nur einige Beispiele für Standorte des Unternehmens direkt am Flughafen.
Verfügbare Wagentypen und Mietbedingungen bei Green Motion
Verfügbare Fahrzeugkategorien bei Green Motion
Die genaue Auswahl an Fahrzeugen bei Green Motion kann je nach Standort und Region variieren. Das Unternehmen bietet Ihnen jedoch in der Regel eine breite Palette von Mietwagen, die verschiedene Ausstattungswünsche und Funktionen abdecken. Dazu gehören:
Kleinwagen: Diese Autos sind kompakt und eignen sich gut für Stadtfahrten und sparsames Fahren.
Mittelklassewagen: Mittelklassewagen bieten mehr Platz und Komfort und sind eine gute Wahl für lange Strecken oder Familienausflüge.
Ober- und Premiumklasse: Für Geschäftsreisende sowie Kundinnen und Kunden, die mehr Luxus wünschen, bietet Green Motion komfortable Fahrzeuge der Ober- und Premium-Klasse an.
SUVs und Geländewagen: Diese Fahrzeugkategorie eignet sich gut, wenn Sie zusätzlichen Stauraum benötigen. Modelle mit Allradantrieb eignen sich außerdem besonders für Fahrten durch unwegsames Gelände.
Kleintransporter und Lieferwagen: Planen Sie einen Umzug oder möchten Sie sperrige Gegenstände transportieren, finden Sie bei der Autovermietung Green Motion auch das passende Nutzfahrzeug.
Elektro- und Hybridfahrzeuge: Möchten Sie spritsparend bzw. spritfrei fahren, bietet Ihnen unser Partner Green Motion eine breite Palette an Elektro- und Hybridfahrzeugen an. Die E-Autos sind bei unseren Kundinnen und Kunden besonders für Kurztrips beliebt.
Mietbedingungen bei Green Motion
Die Mietbedingungen bei Green Motion können je nach Standort und Region variieren. Zu den allgemeinen Mietbedingungen bei Green Motion zählen:
Mietdauer: Es werden sowohl kurzfristige als auch längerfristige Mietverträge angeboten.
Mietpreis: Der Preis für die Anmietung eines Fahrzeuges hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Fahrzeugtyp und Mietdauer.
Führerschein: Mieterinnen und Mieter müssen einen gültigen Führerschein vorlegen, der im Land des Mietortes ausgestellt wurde. Akzeptiert Ihr Zielland Ihren nationalen Führerschein nicht, ist ein Internationaler Führerschein erforderlich.
Versicherung: Es wird immer eine Basisversicherung angeboten, die im regulären Mietpreis enthalten ist. Zusätzliche Versicherungen für extra Schutz können gegen Aufpreis gebucht werden und sind auch zu empfehlen, damit sie rundum abgesichert sind.
Kilometerbegrenzung: Die Mietverträge können eine Kilometerbegrenzung enthalten. Diese gibt an, wie viele Kilometer während der Mietdauer mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden dürfen. Überschreiten Sie diese, können zusätzliche Gebühren anfallen.
Kraftstoffregelung: Green Motion gibt in der Regel den Mietwagen mit vollem Tank aus. Sie geben das Fahrzeug dann ebenfalls vollgetankt zurück.
Tipp: Bei Fahrerinnen und Fahrern unter 24 Jahren, je nach Standort manchmal auch 25 Jahren, fällt eine sogenannte Jungfahrergebühr an. |
Informationen über zusätzliche Dienstleistungen von Green Motion
Buchbare Zusatzleistungen für Ihr Mietauto
Zu den buchbaren Zusatzleistungen und Extras bei Green Motion gehören:
Kindersitze und Babyschalen
GPS-Navigationssysteme
Winterreifen, Schneeketten
Mobiles WLAN
Zusatzfahrerin oder -fahrer
Versicherungspakete
Ob die von Ihnen gewünschten Zusatzleistungen bei Ihrem Mietwagen zur Verfügung stehen, entnehmen Sie dem jeweiligen Angebot oder fragen Sie direkt mit Ihrer Buchungsanfrage an. Sind Ihnen bestimmte Extras oder Ausstattungsmerkmale besonders wichtig, können Sie die Suchergebnisse nach Ihren Wünschen filtern und erhalten dann alle relevanten Angebote von Green Motion auf einen Blick.
Autovermietung: Green-Motion-Stationen in Deutschland
In Deutschland gibt es sechs Abholstationen unseres Partners Green Motion:
München Flughafen
München (Bus)Bahnhof
Memmingen Flughafen
Stuttgart (Bus)Bahnhof
Stuttgart Flughafen
Nürnberg Flughafen
Informieren Sie sich im Vorfeld über die Öffnungszeiten des jeweiligen Standortes.
Häufig gestellte Fragen zur Autovermietung bei Green Motion
Wie haben die Green-Motion-Standorte geöffnet?
In der Regel variieren die Öffnungszeiten der Green-Motion-Stationen je nach Standort. Daher sollten Sie sich im Vorfeld informieren, ob Ihr favorisierter Standort zur gewünschten Abhol- bzw. Abgabezeit geöffnet hat.
Welches Mindestalter ist bei Green Motion erforderlich?
Das Mindestalter, um ein Auto bei Green Motion zu mieten, kann je nach Land und Standort variieren. Meist liegt das Mindestalter zwischen 21 und 25 Jahren. Einige Standorte erlauben Mieten bereits ab 18 Jahren, während andere Regionen ein höheres Mindestalter von 30 Jahren verlangen.
Welche Zusatzversicherungen gibt es bei Green Motion?
Green Motion bietet eine Reihe von Zusatzversicherungen an. Dazu zählen: Zusätzliche Haftpflichtversicherung, Kasko-Versicherung, Diebstahlversicherung, Schutz vor Glas- und Reifenschäden, Personal Accident Insurance und eine zusätzliche Fahrerversicherung.
Kann ich ohne Kreditkarte zahlen?
Meist brauchen Sie für die Buchung eines Mietautos eine Kreditkarte. So ist der Vermieter im Falle eines Unfalls o. Ä. abgesichert.
Welche Erfahrungen haben andere mit Green Motion gemacht?
Green Motion wurde von unseren Kundinnen und Kunden positiv bewertet. Viele der positiven Erfahrungen beziehen sich auf die Umweltfreundlichkeit des Unternehmens, da Green Motion sich auf umweltfreundliche Fahrzeugflotten und nachhaltige Prozesse konzentriert.