Startseite Rumänien Online-Reiseführer

Rumänien Online-Reiseführer

Ein Urlaub in Rumänien fühlt sich so an, als würde man einen Bildband aufschlagen: Markante Steinkirchen und herrliche Klöser schmücken eine Landschaft voller schroffer Berge und sanfter Hügel. Die Ortschaften in Siebenbürgen erscheinen wie aus einder anderen Zeit, während die Hauptstadt Bukarest vor Energie nur so strotzt. In unserem Rumänien-Online-Reiseführer nehmen wir Sie mit auf die schönsten Reiserouten durch das Land – von den Panoramastraßen Transfăgărășan und Transalpina in den transilvanischen Alpen bis hin zu Bilderbuchstädten wie Bluj-Napoca oder Sibiu.

Rumänien Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Bukarest
  • Bevölkerung: 21,6 Mio.
  • Fläche: 238.391 km²
  • Amtssprache: Rumänisch

Reisezeit in Rumänien

  • Hauptsaison (Juni–Aug.): Die besten Monate, um Rumäniens Natur zu erkunden, da kein Schnee mehr in den Bergen liegt
  • Zwischensaison (April–Mai & Sept.–Okt.): Gutes Wetter für Städtetrips, Regen an einigen Tagen ist möglich
  • Nebensaison (Nov.–März): In den Bergen liegt Schnee, gutes Wetter für Wintersport und Schneeschuhwandern

Unterwegs vor Ort

Die Straßen sind meist überfüllt und nicht immer in einem guten Zustand. Es gibt nämlich nur kurze Autobahnabschnitte im Land, sodass man überwiegend auf zweispurigen Schnellstraßen oder Nebenstraßen unterwegs ist. Für Roadtrips über die Panoramarouten Transfăgărășan und Transalpina ist ein Auto trotzdem die beste Wahl.

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in Rumänien

  • Schloss Bran: Auf einem steilen Felsen in Siebenbürgen thront das berühmte Schloss, um das sich zahlreiche Mythen und Legenden ranken. Oft ist das Gebäude in Neben eingehüllt und könnte somit der Schauplatz für berühmte Horrorfilme sein. Bei einem Besuch merkt man aber schnell, dass man sich nicht gruseln muss: Mit dem bepflanzten Innenhof und den weiß getünchten Mauern erwartet Sie ein richtiges Märchenschloss.
  • Karpaten: Outdoor-Fans finden in den Karpaten unberührte Wälder, die an die Märchenwelt der Brüder Grimm erinnern. Mit etwas Glück sieht man Luchs, Bären, Wölfe oder Wildschweine umherstreifen. Zudem gibt es ein Netz an gut markierten Wanderwegen und viele Hütten zum Aufwärmen. Die Gipfel sind von Siebenbürgen und Moldawien aus zu erreichen. Das Retezat-Gebirge mit circa 80 Gletscherseen und über 2.000 Meter hohen Gipfeln ist besonders spektakulär.
  • Bemalte Klöser der Burkowina: Eingebettet in die östliche Seite der hügeligen Karpatenlandschaft, stellen diese zum UNESCO-Welterbe zählenden bemalten Klöster ein eindrucksvolles Zeugnis für Rumäniens einzigartige orthodoxe religiöse Tradition dar. Die Kirchen fügen sich mit ihren bunt verzierten Details malerisch in die Umgebung ein. Zu sehen sind auf den Zeichnungen und Fresken unterschiedlichste Ereignisse, von Bibelgeschichten bis zur Belagerung von Konstantinopel. Die Klöster verdanken größtenteils ihre Entstehung Stefan dem Großen, dem Fürsten der Moldau und Nationalhelden, der für seine Taten heiliggesprochen wurde.