Letztes Update: 19. August 2019
In Ungarn gilt, wie auch in Österreich und Slowenien, eine generelle Mautpflicht für alle Fahrzeuge. Geregelt wird dies durch eine elektronische Vignette (e-Matrica), die unbedingt zusammen mit den Fahrzeugpapieren mitgeführt muss. Wo man so eine Vignette erwerben kann und was es sonst noch zu beachten gibt, zeigen wir Ihnen hier.
Inhaltsverzeichnis: Vignette in Ungarn |
1. Tarife und Gebühren 2. Verkaufsstellen 3. Tunnel und Brücken 4. Sonstiges |
1. Tarife und Gebühren zur Vignette in Ungarn
- Ausführliche Informationen auf den Internetseiten von www.toll-charge.hu
- Die Vignettenpflicht gilt für alle Fahrzeuge.
- Die Vignettenpflicht gilt für fast alle Autobahnen und Schnellstraßen.
- Der Gültigkeitszeitraum und die Gebührenkategorie der Vignette sind streng einzuhalten.
- Das angegebene Kennzeichen auf der Vignette muss zwingend mit dem tatsächlichen Kennzeichen des Fahrzeuges übereinstimmen.
- Der Kontrollabschnitt der Vignette und die Fahrzeugpapiere sind stets mitzuführen und bei Aufforderung vorzuzeigen.
Vignette | 10 Tage | 1 Monat | 1 Jahr |
D1M: Motorrad | 1.470 HUF | 2.500 HUF | – |
D1: Alle Fahrzeuge bis 3,5 t mit und ohne Anhänger |
3.500 HUF | 4.780 HUF | 42.980 HUF |
D2: Alle Fahrzeuge bis 3,5 t für mehr als 7 Personen und Wohnmobile |
7.000 HUF | 9.560 HUF | 42.980 HUF |
B2: Autobus | 15.500 HUF | 21.975 HUF | 199.975 HUF |
U: Anhänger der Fahrzeugkategorien D2 + B2 | 3.500 HUF | 4.780 HUF | 42.980 HUF |
- Es gibt auch eine komitatsweite Vignette, die auf bestimmte regionale Verwaltungseinheiten in Ungarn begrenzt ist (5.000 bis 20.000 HUF, je nach Fahrzeugkategorie). Komitatsvitgnetten sind immer ein Jahr gültig und sind nur erhältlich für Regionen, durch die eine vignettenpflichtige Autobahn/Schnellstraße führt.
2. Vignette in Ungarn: Verkaufsstellen
- Sie können die Vignette über die Internetseiten von www.maut-tarife.hu vorab online kaufen.
- Die Vignette wird elektronisch versendet und muss selbst ausgedruckt werden.
- Alternative Verkaufsstellen vor Ort: Grenzübergänge, Tankstellen in Grenznähe, ungarischer Automobilclub MAK
- Wer ohne Vignette auf eine gebührenpflichtige Strecke auffährt, hat 60 Minuten Zeit, eine Vignette zu erwerben. Wird die Stunde überschritten, werden Zusatzgebühren fällig.
3. Tunnel und Brücken in Ungarn
In der Vignette ist die Nutzung aller Tunnel und Brücken mit eingeschlossen.
4. Sonstiges zur Vignette in Ungarn
Die lokale Währung ist der ungarische Forint mit einer ungefähren Umrechnung von
325,34 HUF = 1,00 EUR (Stand 19.08.2018).
Titelbildquelle: #81889767 | Urheber: © Claudio Divizia – Fotolia.com; #81071223 | Urheber: © kamasigns – Fotolia.com; #94286300 | Urheber: © Oleg Podzorov – Fotolia.com
Letzte Artikel von Julia (Alle anzeigen)
- Wie Sie die Sächsische Schweiz ganz bequem mit dem Auto erkunden - 10. Februar 2021
- Diese drei Roadtrips durch Schweden zeigen Ihnen die schönsten Ecken des Landes - 28. Januar 2021
- Unser Jahresrückblick und Reiseziele in 2021: Wohin reisen, wenn reisen kaum geht? - 25. Januar 2021
4 Kommentare
Ist die Vignette bei Mietwagen im Mietpreis enthalten oder zumindest beim Vermieter zu erhalten? Die Vignette gilt ja für das Fahrzeug.
Hallo Herr Linderkamp,
leider ist die Vignette in der Regel nicht im Mietpreis enthalten oder beim Vermieter erhältlich. Wenn Sie in Ungarn mit dem Mietwagen mautpflichtigen Straßen befahren möchten, müssen Sie sich die Vignette nach Abholung des Wagens online, an einer Tankstelle oder beim ungarischer Automobilclub MAK besorgen.
Viele Grüße
Alex
gibt es an grenze die vignette zu kaufen ?
bitte danke für ihre antwort
Hallo Frau Piwalt,
Sie können die Vignette auch an der ungarischen Grenze oder Tankstellen in Grenznähe (sowohl in Ungarn selbst als auch in Österreich) kaufen.
Viele Grüße
Alex