Startseite Niederlande Online-Reiseführer

Niederlande Online-Reiseführer

Tradition und Innovation sind in den Niederlanden kein Gegensatz: Meisterwerke der Malerei, Windmühlen, Tulpenfelder und Cafés mit Kerzenbeleuchtung sind hier genauso zu finden wie avantgardistische Bauten, topaktuelles Design und ein vibrierendes Nachtleben. In unserem Niederlande-Online-Reiseführer zeigen wir Ihnen die schönsten Städtereisen durch Amsterdam, Rotterdam, Maastricht und Co. Außerdem versorgen wir Sie in unserem Reiseblog mit den wichtigsten Länderinfos zu den Niederlanden: Wo kann man in den niederländischen Städten parken? Gibt es eine Maut in den Niederlanden? Und was muss man beachten, wenn man mit dem Auto die Niederlande erkunden möchte?

  • 1
  • 2

Niederlande Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Amsterdam
  • Bevölkerung: 17 Mio.
  • Fläche: 41.543 km²
  • Amtssprache: Niederländisch

Reisezeit in den Niederlanden

  • Hauptsaison (Juni–Aug.): Hohe Preise. Man sollte rechtzeitig buchen. In dieser Zeit hat man die besten Chancen, bei mildem Wetter radeln oder gemütlich in einem Biergarten sitzen zu können.
  • Zwischensaison (April–Mai & Sept.–Okt.): Weniger Touristen, allerdings sind nasse und kalte Tage möglich.
  • Nebensaison (Nov.–März):Viele Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden außerhalb der Großstädte sind geschlossen. Es kann frostig werden und schneien.

Unterwegs vor Ort

Die niederländischen Autobahnen sind gut ausgebaut, aber stauanfällig. Parkplätze sind teuer und die Parkplatzsuche kann nervig werden. Aber gerade wer einen Sommerurlaub in den Niederlanden plant, kann mit dem Auto sehr viel einfacher von Strand zu Strand fahren als per Bus oder Bahn.

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden

  • Amsterdams Grachtengürtel: Die niederländische Hauptstadt ist ein Wasser-Wunderland. Der grachtengordel entstand im goldenen Zeitalter der Niederlande, als Amsterdam mit dem maritimen Handel reich wurde. Er lädt zu einem Spaziergang ein: Man kann die schmalen Giebelhäuser und unzähligen Hausboote bewundern, in einem Café am Wasser relaxen oder eine Bootsfahrt unternehmen. Dabei erkennt man dann ganz neue architektonische Details, etwa die Verzierungen an den Brücken. Und bei Nacht spiegeln sich die Lichter in den kräuselnden Wellen.
  • National Paark De Hoge Veluwe:Wälder, Sanddünen, Marschen und Teiche prägen den weitläufigen Landstrich, der eine idyllische Abwechslung von der Stadt bietet. Genau das richtige für einen Ausflug ins Grüne! Aber das wirkliche Highlight liegt in der Mitte des Parks: Das grandiose Kröller-Müller Museum besitzt einen herrlichen Skulpturengarten und eine Van-Gogh-Sammlung, die sich mit der des Amsterdamer Museums messen kann.
  • Texel:Das riesige Wattenmeer, das sich von den Niederlanden bis nach Dänemark erstreckt, gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Küste vorgelagert reihen sich Inseln aneinander, von denen Texel die größte ist. Hier locken herrliche Spaziergänge auf breiten Sandstränden, ein riesiges Freizeitprogramm und eine karge, schöne Natur, die man an Land oder bei einer Bootstour erleben kann. Es gibt erstklassige Unterkünfte, Restaurants und Bars und ein paar Produkzenten von Obst, Käse, Schokolade, Eiscreme, Bier und sogar Wein.