Am 5. März hat die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB) wieder ihre Pforten geöffnet. Diesjähriges Partnerland: Mexiko. Unser Presse-Team hat sich im Rahmen der ITB über die aktuellen Besonderheiten einer Mietwagenreise durch Mexiko informiert.
Mietwagen in Mexiko
Mexiko ist ein faszinierendes Land voller Naturschönheiten und von immenser Größe. Unabhängige Mobilität spielt deshalb eine große Rolle für Reisende. Allerdings sollte ein Road-Trip auf eigene Faust besonders gut geplant werden.
Viele internationale Autovermietungen wie Avis, Alamo/National und Europcar haben Standorte in ganz Mexiko. Dabei liegt der Standard der Vermietungen vor Ort aber unter dem europäischen Durchschnitt. Dies können Sie anhand der Kundenbewertungen auf billiger-mietwagen.de einsehen. Dort werden der Service der Vermieter und der Autozustand mit durchschnittlich 3,61 von 5 Sternen bewertet.
Wo und wie lohnt sich die Mietwagen-Reise?

Die Nichupté-Lagune liegt im Herzen von Cancún © photlook - stock.adobe.com
Das Straßennetz ist im ganzen Land gut ausgebaut. Allerdings empfehlen Experten vorrangig die Halbinsel Yucatán im Süden von Mexiko für eine Mietwagenreise. Von Reisen in den Norden und durch Zentralmexiko wird derzeit teilweise abgeraten, da die Kriminalitätsrate dort hoch ist und Polizei und Militär vermehrt Einsätze in den Regionen haben. Yucatán erreichen Sie am besten über den internationalen Flughafen in Cancún. Sie können Ihren Mietwagen am Flughafen von Cancún abholen oder mit dem Shuttle-Transfer in die Stadt einfahren und Ihr Auto dort entgegennehmen.
Yucatán bietet zahlreiche interessante Ausflugsziele für Inividualreisende: von den altehrwürdigen Maya-Ruinen in Uxmal über karibische Strände an der Küste bis zu tropischen Regenwäldern.
Wenn Sie sich für eine Mietwagen-Reise durch Mexiko entscheiden, achten Sie bei Ihrer Buchung besonders auf die Haftpflichtversicherung in Ihrem Angebot. In Yucatán ist diese nämlich nicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie sollten daher nur Angebote wählen, die explizit mit einer Haftpflicht-Deckungssumme von mindestens 1 Mio. € inklusive Kasko ohne Selbstbeteiligung versehen sind. Bei billiger-mietwagen.de finden Sie solche Angebote aktuell ab 123 € pro Woche.
Vor Ort zu beachten
Auch wenn Yucatán als sicheres Reiseziel gilt, sollten Sie in Mexiko sorgsam auf ihre Sicherheitsvorkehrungen achten. Es wird empfohlen, nur tagsüber zu reisen und mit verriegelten Türen zu fahren. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen, sollten Sie Ihre Wertsachen mitnehmen. Die meisten Hotels verfügen über eigene Parkplätze, die Sie nutzen sollten. Mexiko ist ein tropisches Land mit einem entsprechend extremen Klima. Von April bis Oktober herrscht Regenzeit und es kann zu starken Regenfällen mit Überschwemmungen und Straßensperrungen kommen.
In puncto Kosten können Sie sich auf günstige Übernachtungsmöglichkeiten einstellen. Der Benzinpreis liegt derzeit bei umgerechnet ca. 0,70 € für einen Liter Superbenzin.
One Way-Mieten sind innerhalb von Mexiko grundsätzlich kein Problem, kosten aber bei den meisten Vermietern extra. Die Landesgrenze nach Belize oder Guatemala dürfen Sie mit einem mexikanischen Mietwagen leider nicht passieren.
Sind Sie schon mal mit dem Mietwagen in Mexiko gewesen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen und berichten Sie von Ihrer Reise im Kommentarfeld unten.
Titelbildquelle: #72827967 | Urheber: gumbao – stock.adobe.com
- Frühlingszauber auf Rädern: Die 5 besten Roadtrip-Ziele in Europa für April - 21. März 2024
- Kuba-Rundreise: mit dem Mietwagen durch den Inselstaat - 28. Dezember 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für unterwegs - 31. August 2018