Startseite Malta Online-Reiseführer

Malta Online-Reiseführer

Der kleine Inselarchipel Malta ist unglaublich vielfältig. Prähistorische Tempel, mit Fossilien durchsetzte Klippen, versteckte Buchten, hinreißende Tauchspots und eine bemerkenswerte Geschichte zeichnen Malta aus. In unserem Malta-Online-Reiseführer nehmen wir dieses ganz besondere Land näher unter die Lupe und zeigen Ihnen die schönsten Reiserouten quer über die Insel – von der Hauptstadt Valletta über die schönsten Strände an der Küste bis zu den mystischen Tempeln hoch oben auf den Hügeln.

  • Die Drehorte von „Troja“ auf Malta

    von Max
    von Max

    2004 brachte der deutsche Regisseur Wolfgang Petersen eine der berühmtesten Geschichten der Weltliteratur auf die Kinoleinwand: Der Film „Troja“, basierend auf Homers Epen „Ilias“ und „Odyssee“, erzählt die abgewandelte Geschichte des zehnjährigen …

Malta Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Valletta
  • Bevölkerung: 415.200
  • Fläche: 316 km²
  • Amtssprache: Maltesisch, Englisch

Reisezeit auf Malta

  • Hauptsaison (Juni–Aug.): Heißes Wetter; bestens geeignet für Strandtage, aber an den Stränden ist viel los
  • Zwischensaison (März–Mai & Sept.–Okt.): Das Wetter ist milder, sodass Städtetrips und Wanderungen angenehmer sind. Strandtage sind trotzdem möglich.
  • Nebensaison (Nov.–Feb.): Bewölkte Tage; Baden gehen ist zwar nicht mehr möglich, aber das Wetter ist deutlich milder als in Deutschland.

Unterwegs vor Ort

Sowohl mit dem Bus als auch mit dem Mietwagen kann man bequem die gesamte Insel erkunden. Gut zu wissen: Auf Malta herrscht Linksverkehr!

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten auf Malta

  • Valletta: Maltas Hauptstadt gehört zu den schönsten Städten in Südeuropa. Die Stadt, ein untermauertes Geviert mit einer Länge von 1 km und einer Breite von 600 m besticht mit einem harmonischen Ensemble von Stadthäusern des 16. und 17. Jahrhunderts samt traditionellen maltesischen Balkonen. Alle Straßen enden am Meer. In den letzten Jahren ist Valletta aufgeblüht: Gebäude wurden renoviert, neue Restaurants sind entstanden und aus dem ehemaligen Rotlichtviertel wurde ein Ausgehviertel.
  • Blaue Lagune:Die schöne Insel Comino beherbergt die Blaue Lagune, ein intensives blau schimmerndes Salzwasser-Becken. Selbst die Horden der Badelustigen, die im Sommer einfallen, können ihrer Schönheit nichts anhaben. Trotzdem kommt man besser nachmittags, wenn es weniger trubelig wird.
  • Tempel von Ħaġar Qim und Mnajdra: Die eindrucksvollen prähistorischen Bauten zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Maltas, auch dank ihrer Lage hoch oben auf den Klippen, die im Frühjahr mit Wildblumen bedeckt sind. Besucher genießen den Ausblick aufs Meer und hinüber zur fernen Insel Filfla. Markierte Pfade führen in die Umgebung, ein tolles Besucherzentrum widmet sich den mysteriösen Erbauern der Tempel.