Startseite Dänemark Online-Reiseführer

Dänemark Online-Reiseführer

Wikinger, Hans Christian Andersen, Dänisches Design, Lego und die neue skandinavische Küche: Das kleine Dänemark hat es in sich! In unserem Online-Reiseführer zeigen wir Ihnen, welche Städtereisen in Dänemark sich wirklich lohnen und geben Reisetipps für die schönsten Reiserouten durch das Land. Außerdem versorgen wir Sie in unseren Dänemark-Länderinfos mit Reisetipps rund ums Parken, die Maut und die Verkehrsregeln.

Mietwagen in Dänemark vergleichen

Dänemark Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Kopenhagen
  • Bevölkerung: 5,6 Mio.
  • Fläche: 43.094 km²
  • Amtssprache: Dänisch

Reisezeit in Dänemark

  • Hauptsaison (Juni–Aug.): Perfektes Wetter, um es sich im Ferienhaus am Strand gemütlich zu machen
  • Zwischensaison (Mai–Juni & Aug.–Sept.): Mildes Wetter für einen Städtetrip nach Kopenhagen
  • Nebensaison (Okt.–April): Viel Regen, aber die Preise sinken

Unterwegs vor Ort

Dänemark ist sehr gut mit dem Auto zu erkunden, vor allem wenn man vom Ferienhaus zum Strand oder von Stadt zu Stadt fahren möchte. Leider sind die Benzin- und Dieselpreise jedoch etwas teurer als in Deutschland.

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in Dänemark

  • Kopenhagen: Die 850 Jahre alte Hafenstadt hat sich ihr historisches Gesicht größenteils bewahrt, dabei aber nicht versäumt auf Innovation zu setzen. Die coolste Hauptstadt Skandinaviens kann stolz sein auf eine blühende Designerszene, ein futuristisches U-Bahn-System und saubere, grüne Viertel. Ihre Straßen säumen hippe Läden, Cafés und Bars, ergänzt von tollen Kunstmuseen, Gallerien und 15 Restaurants mit Milchelin-Sternen.
  • Legoland: Der Themenpark Legoland feiert das Spielzeug des Jahrhunderts in dem Land, in dem es erfunden wurde. Wer kann also noch zweifeln, dass das Legoland einen Besuch wert ist?
  • Bornholm Diese Ostsee-Schönheit liegt circa 150 Kilometer östlich von Kopenhagen und damit näher an Deutschland und Schweden als am übrigen Dänemark. Die magische Insel nimmt in den Herzen der meisten Däninen und Dänen einen besonderen Platz ein. Geschätzt wird sie für viel Sonnenschein, herrliche Sandstrände, endlose Radwege, markanter Rundkirchen, und isyllischen Dörfern mit Reetdächern.