Startseite Belgien Online-Reiseführer

Belgien Online-Reiseführer

Interessante Städte und traumhafte Strände machen Belgien zu einem beliebten Reiseziel. Doch unser Nachbarland hat noch viel mehr zu bieten. In unserem Online-Reiseführer zeigen wir Ihnen die schönsten Reiserouten und versorgen Sie mit Länderinfos rund um das sympathische Land. Wo sind die schönsten Strände in Belgien? Welcher Roadtrip zeigt Ihnen die besten Seiten des Landes? Und welche Freizeitparks in Belgien lohnen sich für einen Ausflug? Wir haben die Antworten auf all diese Fragen.

Belgien Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Brüssel
  • Bevölkerung: 11,4 Mio.
  • Fläche: 30.528 km²
  • Amtssprache: Niederländisch, Französisch, Deutsch

Reisezeit in Belgien

  • Hauptsaison (Juli–Aug.): Perfektes Wetter, um die Strände an der Küste zu besuchen
  • Zwischensaison (Mai–Juni & Sept.): Mildes Wetter; perfekt für den Besuch von Freizeitparks oder Städtetrips
  • Nebensaison (Okt.–März): Regnerisches Wetter, Hotels Kleinstädte wie Brügge sind zur Weihnachtszeit romantisch

Unterwegs vor Ort

Mit dem Auto ist man unabhängig, doch die vielen Staus machen keinen Spaß. Die Benzinpreise in Belgien sind ähnlich wie die in Deutschland.

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in Belgien

  • Brügge: Mit den verträumten Kanälen und beeindruckenden Treppengiebelhäusern ist die Stadt ein Postkartenidyll. Das ist natürlich allgemein bekannt und so ist Brügge meist völlig überlaufen. Nur im Winter unter der Woche lässt es sich in Ruhe genießen. Ansonsten kann man in einem der wunderbaren Kunstmuseen den Menschenmassen und Pferdekutschen entfliehen. Das einzigartige Groeningenmuseum dokumentiert die Geschichte der Töpferei in Belgien und zeigt eine Auswahl der Werke altniederländischer Maler.
  • Belgiens Strände: Obwohl Belgiens Küste nur 70 Kilometer lang ist, eignet sie sich ganz wunderbar für einen Urlaub am Meer. Besonders beliebt sind die Strände in Ostende, De Haan, De Panne und Blankenberge.
  • Burgen und Schlösser Von vornehmen französischen Château bis zur Burgruine der Kreuzritter sind überall in Belgien schöne Schlösser und Burgen zu finden. In Antwerpen und Gent stehen die Burgen sogar direkt im Zentrum. Bei der Burg von Gent, die im Wesentlichen aus dem 12. Jahrhundert stammt, sind der Wassergraben, die Zinnen und Schießscharten zu bewundern. Die Festungen hoch über Namur, Huy und Dinant waren bis ins 20. Jahrhundert von militärischer Bedeutung.