Startseite Barrierefrei Reisen

Barrierefrei Reisen

Reisen bedeutet ein Stück Lebensqualität. Dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen. Damit Sie einen wunderschönen und barrierefreien Urlaub genießen können, gibt es für Menschen mit einer Behinderung zahlreiche Hilfen und Unterstützungen während der Anreise sowie am Urlaubsort. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Reisen mit Behinderung, die Sie für die Planung Ihres perfekten Urlaubs nutzen können.

Zahlen & Fakten: Reisen für Menschen mit Behinderung

In Deutschland leben rund zehn Millionen Menschen mit einer Behinderung. Somit sind barrierefreie Angebote im Alltag sowie auf Reisen enorm wichtig. Aber auch ältere Menschen oder Menschen mit einer zeitweisen Einschränkung profitieren von barrierefreien Möglichkeiten.

Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Lebensbereiche für alle Menschen einfach und ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Dazu gehören beispielsweise stufen- und schwellenlose Zugänge, breite Türen und Aufzüge für gehbehinderte Personen. Menschen mit einer Seh- oder Hörbehinderung benötigen unter anderem Leitsysteme für eine bessere Orientierung. All das kann den Alltag und auch den Urlaub deutlich erleichtern.

Statistisch gesehen haben 37 Prozent der Reisenden mit Behinderung schon einmal auf eine Reise verzichtet, da nicht ausreichend barrierefreie Angebote vorhanden waren. Rund 50 Prozent würden jedoch gern häufiger verreisen, wenn der Urlaub barrierefrei gestaltet werden kann. Schließlich haben Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die gleichen Wünsche und Bedürfnisse im Urlaub: entspannen, den Alltag vergessen, neue Kulturen und Regionen entdecken.

Damit Menschen mit einer Behinderung den Urlaub richtig genießen und entspannt verreisen können, muss der Urlaub barrierefrei sein. Das heißt: Alle Station der Reise sind so gestaltet, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt und ohne Probleme von zuhause bis zur Unterkunft gelangen. Auch Ausflugsziele sollten für alle Menschen zugänglich und damit barrierefrei sein. Sind Sie sich bei der Buchung und Planung Ihrer Reise unsicher, können Sie sich jederzeit beim jeweiligen Reiseveranstalter individuell beraten lassen.

Informationen über barrierefreie Reiseangebote

Als erste Informationsquelle für die Reiseplanung können Webseiten zum barrierefreien Reisen dienen. Je nach Anbieter finden Sie dort Listen mit barrierefreien Unterkünften, Vorschläge für barrierefreie Ausflugsziele sowie andere Reiseinformationen, die Ihnen die Urlaubsplanung erleichtern können.

Diese Seiten beschäftigen sich mit dem Thema barrierefrei Reisen:

  • Auf behindertenreisen.de sind barrierefreie Unterkünfte weltweit zu finden. Diese lassen sich ganz einfach nach der gewünschten Ausstattung filtern und können direkt über die Seite angefragt werden. Außerdem können Sie mithilfe der Seite auch barrierefreie Ausflüge planen.
  • leichter-reisen.info stellt barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland vor. Ob in der Natur, am Wasser, für Familien oder Kulturinteressierte – hier gibt es für jeden passende Tipps für einen barrierefreien Urlaub. Die Seite kann als Orientierungshilfe dienen, eine direkte Buchung ist nicht möglich.

Zudem bieten auch Bundesländer, Regionen oder Städte häufig Webseiten an, die über die Barrierefreiheit am jeweiligen Reiseziel informieren. Ist das Reiseziel ausgewählt, kann es sich also lohnen, einen Blick auf die dazugehörige Website zu werfen.

Zertifizierungen und Kennzeichnungen für barrierefreies Reisen

Bei der Buchung und auf Reisen helfen Zertifikate dabei, barrierefreie Angebote direkt zu erkennen. Die folgenden Kennzeichnungen weisen auf Barrierefreiheit im Urlaub hin:

Behindertengerechtes Reisen – „Reisen für Alle“

Mithilfe von Zertifizierungen können Sie erkennen, ob ein Reiseziel Ihren Bedürfnissen entspricht. Innerhalb Deutschlands kennzeichnet das Zertifikat „Reisen für Alle“ Angebote, die den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen. Anhand der Kennzeichnung können Sie besser einschätzen, welche Unterkünfte, Restaurants oder anderen touristischen Attraktionen für sie ohne Einschränkungen zugänglich sind. Das Zertifikat erleichtert Ihnen so die Reiseplanung, da es Ihnen eine Orientierung gibt, welche barrierefreien Angebote Sie gezielt buchen können.

„Reisen für Alle“ ist ein Projekt des Deutschen Seminars für Tourismus (DSFT) Berlin e.V. Dabei werden Betriebe und Orte anhand von bundesweit einheitlichen Kriterien für Barrierefreiheit bewertet. Das zertifizierte Angebot erhält die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“. Zusätzlich ist jeder Kennzeichnung ein Piktogramm zugeordnet. So können schon auf dem ersten Blick erkennen, ob ein Angebot für Sie geeignet ist. Folgende Piktogramme können Sie neben der Kennzeichnung erwarten:

  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • gehörlose Menschen
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Lautet die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei“, erfüllt das Angebot nur bestimmte Eigenschaften der Barrierefreiheit. Sie können Angebote, die als „teilweise barrierefrei“ eingestuft sind, an dem Zusatz „i“ erkennen. Hier sollten Sie selbst nochmal recherchieren, ob das Angebot Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

Tipp: Auf der Website der Initiative „Reisen für Alle“ steht eine Datenbank bereit, in der Sie nach zertifiziert barrierefreien Angeboten für Ihre Reise suchen können.

Urlaub barrierefrei mit Hund – „Assistenzhund willkommen“

Viele behinderte Menschen werden von einem Assistenzhund begleitet. Assistenzhunde sind nicht immer nur Blindenhunde für Menschen mit einer Sehbehinderung, sondern unterstützen auch auf andere Art und Weise. Beispielsweise erleichtern sie auch Menschen mit einer Hörbehinderung, Epilepsie oder lebensbedrohlichen Allergien den Alltag. Somit ist ein Assistenzhund auch im Urlaub ein wichtiger Begleiter.

Das Projekt „Assistenzhund willkommen“ setzt sich für die Akzeptanz von Assistenzhunden an öffentlichen Orten ein. Befindet sich der entsprechende Aufkleber an einem Geschäft, Restaurant oder einem anderen öffentlichen Ort, können Menschen mit Behinderung ihren Assistenzhund ohne Einschränkungen mitnehmen. Auf der Website von Pfotenpiloten, dem Initiator des Projekts, finden Sie außerdem eine Karte, auf der Sie nach hundefreundlichen Orten suchen können.

Weitere Informationen für den Urlaub mit einer Behinderung

Barrierefreier Mietwagen im Urlaub

Besonders bei Reisen mit dem Flugzeug oder bei der Anreise mit der Bahn kann ein Mietwagen für mehr Flexibilität vor Ort sorgen. Er ermöglicht es Ihnen, jederzeit aufzubrechen und die Urlaubsregion auf eigene Faust zu erkunden. Bei der Buchung eines Mietwagens sollten Sie allerdings darauf achten, dass das Auto behindertengerecht ausgestattet ist. In diesem Artikel beschreiben wir daher, welche Eigenschaften ein barrierefreier Mietwagen hat und welche verschiedenen Mietwagen-Modellen für Sie zur Auswahl stehen.

Reisevorbereitung für einen barrierefreien Urlaub

Mithilfe einer sorgfältigen Urlaubsplanung sind Sie bestens vorbereitet und können Ihren Urlaub ohne Stress verbringen. Wichtige Fragen bei der Planung sind zum Beispiel: Was muss ich bei der Anreise beachten? Welche Unterlagen muss ich einpacken? Wie muss ich mich absichern? Antworten auf diese Fragen und weitere Tipps, die Sie bei der Reisevorbereitung berücksichtigen können, finden Sie in diesem Artikel. Außerdem stellen wir die wichtigsten Punkte in einer Checkliste als Unterstützung für die Planung bereit.

Barrierefreie Unterkünfte

Die Unterkunft ist ein wichtiger Bestandteil eines erholsamen Urlaubs. Das Reiseziel sollte barrierefrei und falls nötig auch rollstuhlregerecht sein – sei es ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Campingplatz. Wir erklären, welche Anforderungen barrierefreie Unterkünfte erfüllen sollten, damit Sie sich schon bei der Buchung auf einen sorgenfreien Urlaub freuen können.

Reiserecht für Menschen mit Behinderung

Reiseveranstalter und Verkehrsunternehmen bieten verschiedene Erleichterungen und Unterstützungsmöglichkeiten für eine barrierefreie Reise an. Damit Sie von den verschiedenen Angeboten und Services profitieren und einen schönen Urlaub verbringen können, erklären wir in diesem Artikel, welche Leistungen Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen können.