Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Deutschlands Raststätten im Check: Hier gibt's die meisten Restaurants, Parkplätze und Cafés

An fast der Hälfte der deutschen Raststätten gibt es ein Fast-Food-Restaurant. Am größten ist der Anteil auf der A24 zwischen Hamburg und Berlin, auf der es sich bei jedem zweiten gastronomischen Angebot um eine Fast-Food-Kette handelt. Das ist eines der Ergebnisse unserer Analyse. Untersucht wurden dabei 424 Raststätten deutschlandweit. Neben dem kulinarischen Angebot lohnt sich auch ein Blick auf die Parkplatzsituation – denn die unterscheidet sich je nach Autobahn erheblich. Für die einzelnen Rankings wurden die Autobahnen berücksichtigt, von denen Daten zu mindestens zehn Raststätten erhoben wurden.

Hier lässt es sich am besten schlemmen

Die höchste Quote an klassischen Restaurants bietet die A61: Auf den über 300 Kilometern zwischen dem niederländischen Venlo und Hockenheim in Baden-Württemberg ist rund jedes vierte gastronomische Angebot ein Restaurant (28 Prozent) und damit mehr als auf jeder anderen untersuchten Strecke. Wer es lieber schnell mag, ist auf der A24 gut aufgehoben: Hier liegt der Fast Food-Anteil bei 50 Prozent und gleichzeitig ist der Anteil an Restaurants der niedrigste (8 Prozent). Wenn man auf seiner Reise auf Fast Food nicht verzichten kann, sollte die A44 zwischen Aachen und Kassel gemieden werden, denn das gibt es nur bei jedem zehnten Angebot.

So unterschiedlich ist das Café-Angebot auf deutschen Autobahnen

Noch häufiger als Fast Food und Restaurants gibt es auf den deutschen Autobahnen nur Cafés (95 Prozent aller Raststätten). Die A44 ist ein echter Geheimtipp für Kaffee-Fans: Hier liegt der Café-Anteil bei 55 Prozent. Wenn man allerdings auf der A81 zwischen Würzburg und der Schweiz unterwegs ist, sollte man sich lieber zu Hause nochmal die Thermoskanne befüllen (32 Prozent). Dafür mangelt es dort nicht an Backwaren. 27 Prozent der Gastronomen auf der Strecke verkaufen diese. Das selbst geschmierte Butterbrot sollte auf der A4 (5 Prozent) hingegen lieber zum Inventar gehören.

Auf dieser Autobahn ist die Parkplatzsuche kein Problem

Besonders in der Ferienzeit kann es schon mal vorkommen, auf einer Raststätte keinen Platz mehr zu finden. Die Anzahl dieser schwankt zwischen den Autobahnen aber zum Teil stark. Die A9 zwischen Berlin und München hat im Durchschnitt die meisten PKW-Parkplätze (119). Dahinter folgen die A4 (99), die von der niederländischen zur polnischen Grenze führt, sowie die A2 (95), die das Ruhrgebiet mit Berlin verbindet. Weniger komfortabel wird es auf der A44 (51), der A61 (69) und der A1 (70), die sich von der Ostsee bis ins Saarland erstreckt.

Frieder Bechtel, Pressesprecher von billiger-mietwagen.de, kommentiert: 

„Unsere Analyse zeigt, wie unterschiedlich das gastronomische Angebot auf deutschen Autobahnen ausfällt, von der Fast-Food-Hochburg bis zum Café-Niemandsland ist alles dabei. Wer unterwegs Wert auf Vielfalt legt, kann seine Route gezielt planen. Gerade für lange Fahrten  in der Ferienzeit lohnt es sich, nicht nur auf die schnellste Strecke zu achten, sondern auch auf Rastmöglichkeiten und Parkplätze.“

Über die Untersuchung

Für die Auswertung wurden die Daten von 424 Autobahn-Raststätten (Quelle: raststaetten.de) auf 46 Autobahnen mit insgesamt 32.849 PKW-Parkplätzen analysiert. Für das Ranking wurden nur die Autobahnen berücksichtigt, von denen Daten zu mindestens zehn Raststätten vorlagen. Stichtag der Analyse war der 21. Juli 2025.

Titelbildquelle: KI generiert / Google Gemeni

Nach oben
  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Newsletter
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Partnerprogramm
  • Top Anmietorte

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Compliance
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH