Unsere Mietwagen-Experten+49 221 567 999 11
mietwagen,preisvergleich,auto,mieten,urlaub
Mietwagen Tokio
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Kostenlos stornieren

Mietwagen Tokio im kostenlosen Preisvergleich

Stornieren kostenlos

Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.

Beratung kostenlos

Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden zu ihrer Mietwagenbuchung in Tokio:

 5 Kundenbewertungen
(Durchschnitt 70%)
12.05.2018, 19:03 Uhr5 / 5 
Mietwagen in Tokio
praktisch, günstig, verhältnismäßig unkompliziert
12.05.2018, 19:03 Uhr
5 / 5 Mietwagen in Tokio

Über billiger-mietwagen.de:

praktisch, günstig, verhältnismäßig unkompliziert

Bewertung billiger-mietwagen.de

Weiterempfehlung (100%)
5.0 / 5

Bewertung Vermieter vor Ort

Zustand des Wagens
5.0 / 5
Schnelligkeit der Abwicklung
5.0 / 5
Service und Freundlichkeit
5.0 / 5

Bewertung Veranstalter (Rentalcars)

Angebotsabwicklung und Betreuung
5.0 / 5
von Jarkko P.
von Jarkko P.
08.04.2016, 08:38 Uhr5 / 5 
Mietwagen in Tokio
Bisher hat immer alles geklappt, gut aufgestellte Internetseite, problemlose Buchung
08.04.2016, 08:38 Uhr
5 / 5 Mietwagen in Tokio

Über billiger-mietwagen.de:

Bisher hat immer alles geklappt, gut aufgestellte Internetseite, problemlose Buchung

Über Veranstalter (AutoEurope) und Vermieter vor Ort (Europcar):

Sehr freundlicher Mitarbeiter von TimesCarRental zur Abholung.

Bewertung billiger-mietwagen.de

Weiterempfehlung (100%)
5.0 / 5

Bewertung Vermieter vor Ort

Zustand des Wagens
5.0 / 5
Schnelligkeit der Abwicklung
5.0 / 5
Service und Freundlichkeit
5.0 / 5

Bewertung Veranstalter (AutoEurope)

Angebotsabwicklung und Betreuung
5.0 / 5
von Monika B.
von Monika B.

Mit welchen Preisen muss für einen Mietwagen in Tokio gerechnet werden?

In für einen Mietwagen in Tokio, der Hauptstadt Japans, lagen die Preise für einen Mietwagen im Jahr 2020 im Mittel bei 79,83 Euro pro Tag.

In der Bucht von Tokio gelegen und von den Bergen der Tama-Region umgeben, zieht die Stadt das ganze Jahr über viele Reisende an. Dennoch lohnt es sich, die Preise für einen Leihwagen in Tokio frühzeitig zu vergleichen. Ganz besonders beliebt war im vergangenen Jahr der Januar, wenn die Preise auf ihren Höchststand im Monatsmittel von 96,17 Euro stiegen. Daneben war es auch der März, der dank seiner Beliebtheit den Tagespreis auf 79,81 Euro trieb. Günstiger wurde es im Februar, wenn der Preis für einen Mietwagen in Tokio im Durchschnitt auf 47,20 Euro pro Tag viel.

Nachfolgend haben wir für Sie die Tagespreise nach Monaten aufgeschlüsselt auf einen Blick zusammengefasst.

Durchschnittspreis pro Tag für einen Mietwagen in Tokio (2020)
MonatDurchschnittlicher Preis pro Tag
Januar96,17 Euro
Februar47,20 Euro
März79,81 Euro
April- Euro
Mai- Euro
Juni- Euro
Juli- Euro
August- Euro
September- Euro
Oktober- Euro
November- Euro
Dezember- Euro

 

Wann werden häufig Mietwagen in Tokio gebucht?

Es gibt fast nichts Schöneres, als das neue Jahr in der Hauptstadt Japans einzuleiten. Da überrascht es nicht, dass gerade im Januar die Nachfrage in Tokio für Mietwagen besonders hoch ist. Im Februar lässt sie dann etwas nach, nur um im März wieder ihren nächsten Höhepunkt zu erreichen.

Das heißt aber auch, dass es sich auf jeden Fall lohnt, bereits sehr frühzeitig die Preise aller in Tokio ansässigen Autovermietungen zu vergleichen. Dabei empfiehlt es sich, besonders im Februar die Preise für den folgenden Monat zu verhandeln. Da dann die Nachfrage noch etwas verhalten ist, lassen sich die besten Konditionen für März vereinbaren.

Über einen Mietwagen in Tokio zu verfügen, ist jedoch wichtig, wenn man wirklich alle 23 Bezirke und die umliegenden Regionen, die zum Großraum Tokio zählen, mit ihren bis zu 2000 m hohen Bergen und dazu noch der Küste erkunden möchte.

Über welchen Zeitraum werden die Mietwagen in Tokio gebucht?

Reisende, die ein Auto mieten in Tokio, buchten dieses im Jahr 2020 durchschnittlich für einen Zeitraum von 4,2 Tagen. Das erscheint nun ein wenig kurz, doch nach Monaten unterteilt, ergibt sich ein etwas anderes Bild.

Längere Buchungen gab es zum Beispiel oftmals im März. Dann erstreckte sich die Dauer einer durchschnittlichen Automiete in Tokio auf 5 Tage, während sie dagegen im Januar eine Länge von nur 4 Tagen aufwies.

Die kürzesten Buchungen gab es im Februar, wenn sich die durchschnittliche Dauer auf 3 Tage belief. Davon kann man jedoch nicht darauf schließen, dass es leicht ist, in diesem Zeitraum einen verfügbaren Leihwagen in Tokio zu finden. Hier gilt, wie das gesamte Jahr über, dass man möglichst frühzeitig buchen sollte, um sich den Traumwagen zu guten Konditionen zu sichern.

Tokio ist bereits als Stadt sehr weitläufig und dazu kommt noch das interessante Umland, so dass man unbedingt mobil sein sollte.

Welche Anbieter werden in Tokio überdurchschnittlich oft gewählt?

Möchten Sie in Tokio ein Auto mieten, kommt es darauf an, den richtigen Vermieter mit den besten Konditionen zu finden. Hier sind Empfehlungen eine unschätzbare Hilfe. Dazu kommen Kundenbewertungen, die darüber hinaus die gesamte Urlaubsplanung erleichtern.

Mit unseren professionellen Preisvergleich erhalten Sie das Angebot aller Autovermietungen in Tokio auf einen Blick zur Verfügung gestellt. Damit können Sie sich sofort ein Bild über die Auswahl und Konditionen vor Ort machen.

Darüber hinaus haben wir uns die beliebtesten Vermieter genauer angesehen und ausgewertet, so dass ihnen die Auswahl noch leichter fällt. Dabei hat es im vergangen Jahr Europcar auf den ersten Platz geschafft. Ausschlaggebend war für die Reisenden das sehr gute Angebot des Unternehmens, das zugleich mit den besten Preisen kam, so dass dieses Ergebnis tatsächlich keine Überraschung darstellt.

Welche Zusatzausstattung wird häufig für ein Mietauto in Tokio gebucht?

In Tokio verfügen Mietwagen schon von Anfang an über eine sehr umfangreiche Ausstattung. So ist es ohne Probleme möglich, einen Schaltwagen zu bekommen. Damit behält man im Straßenverkehr die meiste Kontrolle und beeinflusst auch den Spritverbrauch positiv. Natürlich können Sie auch einen Wagen mit Automatik bekommen, wenn Sie lieber ein wenig entspannter unterwegs sein wollen.

Damit nicht genug, sind auch Leihwagen mit Klimaanlagen bei allen Autovermietungen in Tokio zu finden. Damit können Sie noch im heißesten Sommer mit einem kühlen Kopf am Straßenverkehr teilnehmen. Interessanterweise ist die Ausstattung der Mietwagen in Tokio so umfangreich, dass nur ein Extra gebucht wurde. Dabei handelte es sich um Winterreifen, was jedoch bei dem örtlichen Klima nicht weiter überraschend ist.

Natürlich gibt es dazu noch ein umfangreiches Angebot an Versicherungen für die Fahrzeuge. Auf diese Weise können Sie sich direkt von Anfang an auf das Fahren konzentrieren, anstatt sich Sorgen machen zu müssen.

Welche Wagenklasse wird in Tokio gerne gebucht?

Viele Reisende folgten der Empfehlung, in Tokio ein Auto zu mieten, denn Sie wollten die gesamte Stadt und die Landschaft darum herum erkunden. Dafür muss man einfach mobil sein.

Gerne wurden dafür Standardwagen gebucht, mit denen man genug Platz für einen komfortablen Ausflug und das Gepäck hat. So konnten auch längere Touren unternommen werden und Parkplätze ließen sich ebenfalls leicht finden.

Natürlich stehen auch andere Fahrzeugklassen zur Verfügung. Wenn man vor allem die kleineren Seitenstraßen erkunden möchte, lassen sich kleinere Modelle buchen. Größere Wagen dagegen eignen sich wunderbar, wenn man direkt von der Ankunft bis Abreise bucht. Dann lässt sich damit auch der Weg vom Flugplatz und zurück bestreiten, wenn Familie und Reisegepäck in das Auto passen müssen.

Sie haben Fragen?

Unsere Mietwagen-Experten helfen Ihnen gerne.

+49 221 567 999 11