Im Jahr 2020 kosteten Mietwagen in Thailand im Jahresdurchschnitt 29,49 Euro am Tag. Dank des durchgehend tropischen Klimas ist das Land in Südostasien jederzeit eines der beliebtesten Reiseziele, sodass die Preisschwankungen bei der Autovermietung in Thailand vergleichsweise gering ausfallen. Am günstigsten war der Juni, in dem Kunden für einen Leihwagen in Thailand weniger als 15 Euro pro Tag zahlten. Gegen Ende des Jahres stiegen die Tagespreise an (42,88 Euro im November). Bei einer frühzeitigen Buchung finden Sie auch für die beliebten Reisezeiträume attraktive Angebote. Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die Mietwagenpreise in Thailand im Jahr 2020.
Durchschnittspreis pro Tag für einen Mietwagen in Thailand (2020)
Monat |
Durchschnittlicher Preis pro Tag |
Januar |
37,04 Euro |
Februar |
33,61 Euro |
März |
30,58 Euro |
April |
29,39 Euro |
Mai |
24,35 Euro |
Juni |
14,68 Euro |
Juli |
25,33 Euro |
August |
25,72 Euro |
September |
27,35 Euro |
Oktober |
30,42 Euro |
November |
42,88 Euro |
Dezember |
32,48 Euro |
In welchem Monat die meisten Leihautos über unsere Website in Thailand angemietet werden
Die Nachfrage nach Mietwagen in Thailand ist vor allem rund um den Jahreswechsel relativ hoch. Zwischen November und Januar werden viele Fahrzeuge ausgeliehen, sodass sich eine rechtzeitige Suche bei billiger-mietwagen.de empfiehlt. Ab April und bis in den August hinein werden in Thailand Mietwagen nicht mehr so häufig reserviert. Möchten Sie für die Sommermonate ein Auto mieten in Thailand, finden Sie selbst bei spontanen Reisen noch eine große Auswahl an Fahrzeugen und haben gute Chancen auf einen Top-Deal.
Das hier ist die durchschnittliche Mietzeit für ein Fahrzeug in Thailand
Im Durchschnitt buchen Kunden einen Leihwagen in Thailand für die Dauer von 10 Tagen. Viele Urlauber verbringen zwischen einer und zwei Wochen in dem malerischen Land in Südostasien. Mit dem eigenen Mietwagen in Thailand können Sie spannende Ausflüge unternehmen, wobei Sie etwa aus Bangkok schnell in Pattaya sind. Mit dem eigenen Auto lässt sich eine Städtereise problemlos mit einem Strandurlaub kombinieren. Indem Sie in Thailand einen Mietwagen für mehrere Wochen buchen, können Sie auch fernab der pulsierenden Städte und populären Strände die unberührte Natur im Norden erkunden.
Die Mietautos von diesen Vermietern werden in Thailand besonders häufig gebucht
Zahlreiche internationale Firmen bieten in Thailand eine Autovermietung an, sodass die Kunden über unseren Preisvergleich zahlreiche Angebote zur Auswahl haben. 2018 belegte das Mietunternehmen National nach der Anzahl der Buchungen in Thailand an Mietwagen den ersten Platz, doch auch regionale Anbieter, wie Thai Rent a Car, sind sehr beliebt.
- National
- Budget
- Avis
- Thai Rent a Car
- Europcar
Welche sind die am meisten hinzugefügten Zusatzoptionen bei einem Leihauto in Thailand?
Wollen Sie in Thailand ein Auto mieten, haben Sie bei billiger-mietwagen.de die Möglichkeit, gezielt nach verschiedenen Optionen zu suchen, die Sie zu Ihrem Mietwagen hinzubuchen können. In Thailand verfügen fast alle Fahrzeuge standardmäßig über ein Automatikgetriebe. Als zusätzliches Extra wurde 2018 daneben am häufigsten ein Navigationsgerät gewählt. Dieses hilft Ihnen, bei längeren Fahrten auf dem Land oder in den dicht bebauten Städten immer Ihr Ziel zu finden. Weil Thailand bei Familien immer beliebter wird, zählen auch Kindersitze zu den favorisierten Extras. Dank unserer praktischen Suchmaske finden Sie leicht das passende Fahrzeug für eine Automiete in Thailand.
Diese Fahrzeugklasse passt optimal zu einer Reise in Thailand
Ihnen stehen zahlreiche verschiedene Wagenklassen zur Verfügung, wenn Sie in Thailand ein Auto mieten. Am meisten wählten unsere Kunden 2018 die Fahrzeuge aus der Kompaktklasse, die sowohl für Paare, aber auch für Familien geeignet sind. Dies trifft auch auf die Wagen der Kategorie "Mini" zu, die aber etwas kleiner und günstiger sind. Zu fast einem Drittel wurden die Economy-Autos gebucht. Sie bieten auch für längere Touren genügend Komfort und Platz auch für Gepäck, sind dabei aber sparsam und relativ preiswert. Bei Fragen zu den Wagenklassen hilft Ihnen gern unser freundlicher Kundenservice.
Diese Infos sind essentiell, wenn Reisende das Leihauto am Flughafen in Thailand anmieten wollen
Die meisten Reisenden landen nach einem Langstreckenflug auf dem Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (BKK), der zu den größten Drehkreuzen in ganz Südostasien zählt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Mietwagen in Thailand am Flughafen unmittelbar nach Ihrer Ankunft entgegenzunehmen. Sie finden die Schalter der Autovermietungen gleich nach der Gepäckabholung direkt im Hauptterminal. Dort haben sich unter anderem Hertz, Europcar, Avis und Budget angesiedelt. Andere Vermietungen befinden sich außerhalb des Flughafens. Thrifty etwa hat eine Niederlassung direkt auf dem großen Parkplatz vor dem Gebäude, die Sie mit einem kostenfreien Shuttlebus erreichen.
Wenn Sie auf dem internationalen Flughafen von Phuket (HKT) landen, erwarten Sie ebenfalls Europcar, Hertz, Avis und National mit Ihren Schaltern im Terminal. Die Stellplätze der befinden sich gleich vor dem Hauptterminal. Informieren Sie sich am besten vor Ihrer Abreise, wo genau sich Ihr Anbieter für Mietwagen am Flughafen in Thailand befindet.
Zeigen Sie den Mitarbeitern Ihrer Autovermietung in Thailand lediglich die Buchungsbestätigung sowie Ausweis und Führerschein vor. Anschließend nehmen Sie die Schlüssel in Empfang und folgen der Wegbeschreibung zu Ihrem Mietwagen. Sollten die Stellplätze nicht unmittelbar am Terminal liegen, wird Sie in Shuttleservice dorthin bringen. Die Rückgabe vor der Heimreise erfolgt in der Regel an der gleichen Stelle und ist rund um die Uhr sowie an jedem Wochentag möglich.
Ist eine Kreditkarte notwendig, um ein Mietfahrzeug in Thailand zu bekommen?
Für viele Mietautos in Thailand wird eine vollwertige Kreditkarte benötigt. Manchmal kann man jedoch auch ein Fahrzeug ohne Kreditkarte mieten. Wenden Sie sich an unsere Mietwagen-Experten, falls Sie Unterstützung bei der Mietwagen-Suche brauchen.