Wie lautet der durchschnittliche Preis für ein Mietfahrzeug in Stockholm ?
Der Tagespreis von Leihwagen in Stockholm ist stark davon abhängig, in welchem Monat Sie das Auto mieten möchten. Im Jahr 2018 lag der durchschnittliche Preis für einen Mietwagen in Stockholm bei 36,87 Euro pro Tag. Dabei war der Januar mit 32,09 Euro der günstigste Monat, um in Stockholm ein Auto zu mieten. Zum Sommer hin stiegen die Preise etwas an (40,39 Euro im Juli). Bei der Auswahl einer Autovermietung in Stockholm lohnt es sich dann, die Preise zu vergleichen, um sich das beste Angebot zu sichern. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die durchschnittlichen Tagesmietpreise im Jahr 2018 für Leihwagen in Stockholm.
Monat | Durchschnittlicher Preis pro Tag |
---|---|
Januar | 32,06 Euro |
Februar | 35,11 Euro |
März | 40,23 Euro |
April | 37,44 Euro |
Mai | 34,51 Euro |
Juni | 37,59 Euro |
Juli | 40,39 Euro |
August | 38,83 Euro |
September | 34,88 Euro |
Oktober | 32,99 Euro |
November | 37,6 Euro |
Dezember | 38,88 Euro |
Wann werden besonders viele Mietautos in Stockholm angefragt?
Die Nachfrage nach Mietwagen in Stockholm unterliegt im Jahresverlauf starken Schwankungen. So werden die meisten Mietwagen in Stockholm in den Monaten Mai bis Juli gebucht. Diese Monate gelten aufgrund der angenehmen Temperaturen und langen Tage als ideale Jahreszeit für einen Stockholm-Urlaub. Da Leihwagen in dieser Zeit schnell ausgebucht sein können, empfiehlt es sich, das Auto frühzeitig zu reservieren. Am geringsten ist die Nachfrage zwischen Oktober und Dezember. Dies ist die perfekte Saison, um in Stockholm bei der Autovermietung günstige Deals zu ergattern.
Wann bringen Mieter das Mietfahrzeug in Stockholm beim Vermieter ab?
Stockholm-Reisende mieten sich im Schnitt ein Auto für eine Dauer von 7 Tagen. Dabei können die Gründe für eine Mietwagenbuchung ganz unterschiedlich sein. So gibt es Reisende, die die schwedische Hauptstadt bei einem Wochenendtrip kennenlernen wollen und den Wagen nur für 2 Tage benötigen. Andere hingegen planen einen längeren Urlaub, bei dem sie auch die umliegenden Regionen mit dem Mietwagen erkunden. So tauchen Sie gleich außerhalb der Stadtgrenzen Stockholms in die fantastische Wald- und Seenwelt des Landes ein.
Bei welchen Vermietern werden in Stockholm besonders häufig Leihautos angefragt?
Möchten Sie ein Auto mieten für Stockholm, können Sie mithilfe des Preisvergleichs von billiger-mietwagen.de die unterschiedlichen Angebote schnell und einfach vergleichen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die meistgebuchten Anbieter vor, die in Stockholm Mietwagen offerieren. Den ersten Platz belegte Thrifty.
- Thrifty
- Budget
- Hertz
- Avis
- Europcar
Diese Optionen haben viele Kunden beim Mietwagen in Stockholm gebucht
Es ist ratsam, sich vorab über mögliche Extras zu informieren, die Sie hinzubuchen möchten. Bei der Automiete in Stockholm war das meistgebuchte Extra im Jahr 2018 ein Automatikgetriebe. Damit steht einer entspannten Fahrt durch den Stadtverkehr nichts mehr im Wege. Legen Sie auf diese Option ebenfalls Wert, dann setzen Sie einfach einen Haken beim Extra "Automatikgetriebe", woraufhin Ihnen passende Angebote präsentiert werden. Da Schweden als sehr familienfreundliches Land gilt, werden auch Kindersitze häufig angefragt. Ebenso ist ein Navi hilfreich für Fahrten innerhalb oder außerhalb des Stadtgebietes. Haben Sie in Bezug auf die Zusatzoptionen noch Fragen, so steht Ihnen der kostenlose Kundenservice von billiger-mietwagen.de gerne zur Seite.
Im Folgenden können Sie sehen, welche Autoklasse besonders viele Nutzer in Stockholm gebucht haben
Benötigen Sie für Stockholm einen Mietwagen, so stehen Ihnen diverse Wagenklassen zur Auswahl. Die verschiedenen Mietwagenklassen reichen von Mini bis Premium und unterschieden sich hauptsächlich in ihrer Größe und im Komfort. Möchten Sie in Stockholm ein Auto mieten, sollten Sie also berücksichtigen, wie viele Personen in dem Wagen Platz finden müssen und wie viel Gepäck Sie mit sich führen. Die 2018 mit 59 Prozent am häufigsten gebuchten Autos in Stockholm gehören zu den Kategorien "Economy" und "Kompakt". Den dritten Platz nahmen die Leihwagen der kleinsten Kategorie "Mini" ein. Kunden schätzen für den Städteurlaub demnach kompakte Kleinwagen.
Das muss man bezüglich der Mietwagen-Abholung am Flughafen in Stockholm beachten
Ein großer Teil der Besucher Stockholms erreicht die schwedische Hauptstadt per Flugzeug und nimmt den Mietwagen am Flughafen in Empfang. Der bedeutendste Flughafen der nordeuropäischen Metropole ist der Stockholm Arlanda Airport, der sich rund 37 Kilometer nördlich der Innenstadt befindet. Nach Ihrer Ankunft haben Sie keine Schwierigkeiten, die Schalter der Vermieter zu finden, an denen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen Stockholm abholen können. Folgen Sie nach der Gepäckabholung einfach der Beschilderung "Car Rentals". Dies ist die Adresse: Flughafen Arlanda, Benstocksvagen 1, 19045 Stockholm.
Am Arlanda Airport sind unter anderem folgende Firmen ansässig: Europcar, Avis, Hertz, Alamo und Thrifty. Die Vermieter finden Sie im Mietwagenbereich am Langzeitparkplatz P2. Dorthin gelangen Sie von den Terminals 2, 4 und 5 bequem per Shuttle-Bus. Am selben Ort erfolgt in der Regel die Abgabe vor dem Rückflug. Die meisten Autovermieter bieten überdies einen kostenlosen Shuttle-Service an und bringen Sie direkt zu Ihrem Abflugterminal.
Der zweite Flughafen der Hauptstadt ist der Bromma Stockholm Airport. Dieser Regionalflughafen, der auch einige internationale Verbindungen unterhält, liegt 7,5 Kilometer westlich des Stadtzentrums. Möchten Sie einen Mietwagen in Stockholm am Flughafen Bromma abholen, so stehen verschiedene Autoverleiher für Sie bereit. Hierzu zählen Avis, Hertz, Europcar, Mabi und Budget. Deren Schalter erreichen Sie innerhalb des Ankunftsterminals nach einem kurzen Fußweg. Die genaue Adresse lautet: Stockholm Bromma Flygplats, Bromma, 16867. Die Station von Europcar begrüßt Sie etwas südlich des Flughafens unter der Anschrift Ulvsundavägen 120.
Diese Informationen sind praktisch, wenn Sie den Leihwagen am Bahnhof in Stockholm annehmen möchten
Ihren Leihwagen können Sie selbstverständlich nicht nur an den Flughäfen, sondern auch an den Verleihstationen der Innenstadt und an einem der Bahnhöfe Stockholms in Empfang nehmen. Der meist frequentierte Zugbahnhof der Hauptstadt und zugleich der größte von ganz Schweden ist Stockholm Centralstation. Er liegt im Stadtteil Norrmalm. Ihren Mietwagen für Stockholm können Sie am Bahnhof bei einem der zahlreichen Anbieter abholen. Im Folgenden erfahren Sie die Adressen der wichtigsten Leihwagenstationen nahe dem Bahnhof:
- Hertz: Master Samuelsgatan 71
- Sunny Cars: Master Samuelsgatan 71
- Avis: Klarabergsviadukten 92
- Europcar: Östra Järnvägsgatan 27
Aufgrund ihrer zentralen Lage in der Innenstadt gilt die U-Bahn-Station Odenplan ebenso als bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Sie befindet sich im Stadtteil Vasastaden. Gerne können Sie Ihren Mietwagen am Bahnhof Stockholm Odenplan in Empfang nehmen:
- Hertz: Gyldéngatan 6
Im Stadtteil Liljeholmen liegt die gleichnamige U-Bahn-Station. Dort können Sie Ihren Mietwagen bei Europcar abholen:
- Europcar: Årstaängsvägen 21C
Etwas südlich des Stadtzentrums erwartet Sie der aufstrebende Stadtteil Hammarby Sjöstad. Nahe der U-Bahn-Station Luma sind verschiedene Autovermieter ansässig:
- Hertz: Hammarby Fabriksväg 33
- Europcar: Lugnets Allé 5
Benötigt man zur Mietwagenbuchung in Stockholm definitiv eine Kreditkarte?
Für die meisten Mietwagen-Angebote in Stockholm wird eine gültige Kreditkarte benötigt. Selten kann man jedoch auch einen Wagen ohne Kreditkarte buchen. Wenden Sie sich an unsere Mietwagen-Experten, wenn Sie Unterstützung bei der Angebots-Suche brauchen.
Sind Fahrten über die Ländergrenze per Mietauto in Stockholm zugelassen?
Grenzüberfahrten per Mietwagen müssen immer beim Buchen angegeben werden. Wir überprüfen die Mietbedingungen um sicherzugehen, dass eine Grenzfahrt per Mietauto zum Beispiel von Stockholm nach Norwegen oder Finnland möglich ist.
Ist ein Internationaler Führerschein für die Buchung eines Mietwagens in Stockholm obligatorisch?
Ein nationaler Führerschein ist in Stockholm als Dokument anerkannt.