Sattelzugmaschine, Kastenwagen oder doch lieber ein Kleinbus? Bei der Auswahl an Nutzfahrzeugen kann es manchmal echt schwer sein, die passende Klasse zu finden. Hier erfährst du, welche LKW-Klasse zu dir passt und was du bei der Buchung beachten solltest. Welchen Führerschein brauchst du? Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten?
Transporter-Typen im Überblick: Kastenwagen, Sprinter & Co.
Nutzfahrzeuge gibt’s für alle möglichen Einsatzzwecke – dementsprechend groß ist auch die Auswahl. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Unterschiede zu erkennen. Grob zusammengefasst gibt es diese Transporter-Typen:
Fahrzeuge für den Personentransport (z. B. Kleinbusse oder Gelenkbusse)
Fahrzeuge zur Lastenbeförderung (z. B. Kastenwagen, Kleintransporter, Lastkraftwagen, Sattelschlepper)
Sonderfahrzeuge (z. B. Feuerwehrwagen oder Notarztwagen)
Gewichtsklassen (Größen) bei LKWs und Transportern
Bei LKWs wird oft die EG-Fahrzeugklasse N verwendet. Die wird je nach Gesamtgewicht in drei Gruppen aufgeteilt:
Klasse N1: LKW bis 3,5 Tonnen
Klasse N2: LKW zwischen 3,5 und 12 Tonnen
Klasse N3: LKW über 12 Tonnen
Welche LKW-Klasse du brauchst, hängt davon ab, was du transportieren willst – und welchen Führerschein du hast.


