Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Übergabeprotokoll beim Mietwagen: Darauf musst du achten

Die Abholung und Rückgabe deines Mietwagens sind wichtige Momente deiner Reise. Hier erfährst du alles Wichtige über benötigte Dokumente, den Abholprozess und worauf du beim Übergabeprotokoll achten solltest, damit deine Reise mit dem Mietwagen entspannt beginnen kann.

Abholung deines Mietwagens: So läuft's ab

Wenn du deinen Mietwagen abholst, brauchst du in der Regel folgende Dokumente:

  1. Führerschein (oft wird auch der internationale Führerschein verlangt)

  2. Personalausweis oder Reisepass

  3. Kreditkarte (meist auf den Namen des Hauptfahrers)

  4. Buchungsbestätigung oder Voucher

Unser Tipp für eine stressfreie Mietwagen-Abholung:

Bereite alle Dokumente vor deiner Reise vor und packe sie griffbereit ein. Denk auch an die PIN deiner Kreditkarte – du wirst sie brauchen! Wichtig: Fast alle Autovermieter akzeptieren nur physische Kreditkarten. Virtuelle Karten reichen für die Reservierung und Abholung meist nicht aus. Mit der richtigen Vorbereitung sparst du Zeit und Nerven am Schalter.

Der Ablauf bei der Abholung:

  1. Am Schalter des Vermieters zeigst du deine Dokumente vor.

  2. Du unterschreibst den Mietvertrag – lies ihn vorher aufmerksam durch!

  3. Du erhältst die Fahrzeugschlüssel und Informationen zum Standort des Autos.

  4. Vor der Abfahrt: Führe unbedingt eine gründliche Fahrzeugüberprüfung durch.

Unser Tipp: Nimm dir Zeit, um den Vertrag zu lesen

Eine sorgfältige Durchsicht kann dir später viel Ärger und unerwartete Kosten ersparen. Deine Unterschrift auf dem Mietvertrag bestätigt, dass du alle Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hast. Achte besonders auf alle aufgeführten Leistungen und Preise. Wenn dir ein Punkt unklar ist, zögere nicht, beim Vermieter nachzufragen. Vergleiche auch deinen Voucher mit dem Vertrag, bevor du unterschreibst.

Durchblick bei der Mietwagen-Versicherung: Überprüfe die Versicherungsdetails

Wenn du eine Selbstbeteiligungs-Versicherung durch Erstattung deiner Buchung hinzugefügt hast, geht diese über den Anbieter oder Versicherer, nicht über die lokale Mietwagenstation. Das bedeutet, der Vermieter ist oft nicht informiert, dass du schon versichert bist, und kann versuchen, zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Es kann auch zu Missverständnissen kommen, wenn du nicht klarstellst, dass du bereits anderweitig versichert bist.

Checke kurz vor der Abholung deinen Voucher auf den Versicherungsanbieter. Dieser schnelle Blick kann dir bei der Fahrzeugübergabe nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld sparen.

Übergabeprotokoll: Dokument für eine Reibungslose Rückgabe

Den Mietwagen prüfen

  • Prüfe den Wagen auf Schäden, auch Reifen auf Beschädigungen und ausreichendes Profil.

  • Kontrolliere die Funktion aller Lichter, der Klimaanlage und anderer Ausstattungsmerkmale.

Schäden Dokumentieren

  • Dokumentiere alle vorhandenen Schäden genau, auch kleine Kratzer oder Dellen.

  • Mache Fotos oder Videos als zusätzliche Beweise.

Weitere Tipps

  • Achte auf die angegebene Tankfüllung im Mietvertrag – sie sollte mit dem tatsächlichen Stand übereinstimmen.

  • Lass alle festgestellten Mängel im Protokoll vermerken und von einem Mitarbeiter des Vermieters unterschreiben.

Mietwagen Hotelzustellung: Komfort mit Vorbehalt

Einige Anbieter bieten eine Hotelzustellung des Mietwagens an. Das klingt bequem, hat aber Nachteile:

  • Die gemeinsame Fahrzeugüberprüfung mit dem Vermieter entfällt oft.

  • Oft ist dieser Service nur unter Anfrage verfügbar, und du musst daher bis zu mehrere Tage auf eine Antwort der Mietstation warten.

  • Du musst sehr genau auf versteckte Schäden achten und diese sofort melden.

  • Zusatzkosten für diesen Service sind möglich.

  • Die Auswahl an Fahrzeugen kann eingeschränkt sein.

Unser Rat: Hole deinen Mietwagen lieber selbst ab. So kannst du alles in Ruhe prüfen und Missverständnisse vermeiden.

Bei der Mietwagen-Rückgabe: Sorgfalt zahlt sich aus

  1. Bringe das Auto pünktlich und im vereinbarten Zustand (z.B. Tankfüllung) zurück.

  2. Führe mit dem Vermieter eine abschließende Inspektion durch.

  3. Lass dir die ordnungsgemäße Rückgabe schriftlich bestätigen.

  4. Bewahre alle Dokumente für mindestens 6 Monate auf. Auch den Kassenbon der Tankstelle, bei der du den Mietwagen vor der Rückgabe getankt hast.

Hast du Fragen zur Buchung oder einer bestimmten Autovermietung? Unsere Mietwagen-Expert*innen helfen dir gerne weiter – ruf uns einfach kostenlos unter 0221 – 567 999 11 an!

Nach oben
  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Newsletter
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Partnerprogramm
  • Top Anmietorte

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Compliance
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH