Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Mietwagen Tankregelung erklärt

Wenn du einen Mietwagen buchst, hast du oft die Wahl zwischen verschiedenen Tankregelungen. Hier erfährst du, warum die „gute Tankregelung“ die beste ist, was das genau bedeutet und mit welchen Gebühren du bei anderen Tankregelungen rechnen musst.

Voll/voll: Die günstigste Tankregelung

Die Tankregelung ist eines der häufigsten Ärgernisse bei Mietwagen. Wenn du die falsche Regelung wählst, kann das schnell teuer werden. Die beste Option ist fast immer „voll übernehmen – voll zurückgeben“: Du holst den Mietwagen mit vollem Tank ab und gibst ihn vor der Rückgabe wieder vollgetankt zurück. Der Vorteil? Du zahlst nur den Sprit, den du tatsächlich verbraucht hast.

Schau dir bei der Abholung an, wo die nächste Tankstelle in der Nähe der Mietstation ist und denk daran, den Wagen vor der Rückgabe vollzutanken. Ansonsten berechnet die lokale Mietwagenstation oft eine zusätzliche Servicegebühr.

Die gute Tankregelung: Voll ist nicht immer ganz voll. Daher nennen wir diese Tankregelung "gleich/gleich", oder auch "gute Tankregelung" Der Tankstand wird normalerweise im Mietvertrag festgehalten. Sicherheitshalber kannst du vor dem Losfahren ein Foto von der Tankanzeige machen. Heb außerdem den Beleg der letzten Tankfüllung auf, damit du alles gut dokumentiert hast.

Mietwagen vergleichen
Mietwagen Tankregelung

Tankregelung für Miewagen schnell erklärt

Voll/voll oder gleich/gleich Regelung

Wenn du die Tankregelung „voll/voll“ wählst (bei uns als „gute Tankregelung“ bezeichnet), kann es passieren, dass der Tank bei Abholung nicht ganz voll ist. Kein Problem! Du musst das Auto nur so voll zurückgeben, wie du es übernommen hast. Hast du es also mit halbem Tank abgeholt, reicht es, es genauso zurückzugeben.

Vorsicht bei der Regelung „voll/leer“

Es klingt zwar bequem, vor der Rückgabe nicht mehr tanken zu müssen, aber wir raten dir von der Tankregelung „voll abholen – leer zurückgeben“ ab. Warum? Bei dieser Regelung zahlst du zusätzlich eine oft hohe Servicegebühr für das Auftanken durch die lokale Mietwagenstation. Außerdem kannst du kaum genau abschätzen, wie viel Sprit du tatsächlich verbrauchen wirst. Oft bleibt Benzin im Tank, das du der lokalen Mietwagenstation quasi „schenkst“.

So buchst Du die richtige Tankregelung auf billiger-mietwagen.de

In beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Portugal oder Griechenland ist die ungünstige Regelung „voll/leer“ leider oft üblich. Damit du solche Angebote auf billiger-mietwagen.de leicht umgehen kannst...

aktiviere einfach den Filter „gute Tankregelung“ auf der linken Seite der Suchergebnisse. So bekommst du nur noch Angebote mit der günstigen „voll/voll“-Regelung angezeigt.

Angebote, bei denen du die erste Tankfüllung bezahlen musst, kennzeichnen wir außerdem mit einem deutlichen Warnhinweis auf der Seite. Du kannst dich auch an den Angebotstypen auf unserer Seite orientieren: Alle als „Ausgezeichnete Angebote“ markierten Optionen beinhalten immer die beste Tankregelung.

Mietwagen vergleichen

Checkliste für die beste Tankregelung

  • Aktiviere bei der Suche den Filter „gute Tankregelung“ und buche ein Angebot mit „voll/voll“.

  • Kontrolliere vor Ort, dass die Tankregelung im Vertrag dokumentiert ist. Tanke den Wagen vor der Rückgabe voll und lass dir an der Tankstelle eine Quittung geben.

  • Lass dir den vollen Tank bei der Rückgabe vom Vermieter bescheinigen. Wenn du den Wagen außerhalb der Geschäftszeiten abgibst, mach zusätzlich ein Foto der Tankanzeige.

Wir wünschen dir einen entspannten und günstigen Sommerurlaub mit deinem Mietwagen!

Nach oben
  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Newsletter
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Partnerprogramm
  • Top Anmietorte

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Compliance
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH