Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Mietwagenklassen & ACRISS-Codes: Erklärung, Tabelle & Beispiele

Was ist der ACRISS-Code und wie funktioniert er?

Wenn du einen Mietwagen buchst, hast du in der Regel keinen Anspruch auf ein bestimmtes Modell. Du kannst jedoch die Fahrzeugklasse und den Typ wählen. Erfahre hier, wie du mit Filtern und dem ACRISS-Code ganz einfach ein passendes Mietwagen-Modell finden kannst.

Die meisten Autovermietungen ordnen jedem Mietwagen einen vierstelligen Code zu. Was dieser Code über das Fahrzeug verrät und ob du beim Mietwagen Anspruch auf ein bestimmtes Modell hast, erfährst du hier.

Die richtige Mietwagenklasse wählen: Tipps & Übersicht

Wenn du einen Mietwagen buchst, buchst du kein bestimmtes Modell oder keine bestimmte Marke, sondern lediglich eine bestimmte Mietwagenklasse. Diese legst du bei deiner Buchung fest.

Auf der Suchergebnisseite findest Du in der Sidebar links Filter für folgende Fahrzeugklassen

  • Kleinwagen

  • Kompaktklasse

  • Mittelklasse

  • Oberklasse

  • Premiumklasse

  • SUV

  • Sportwagen

  • Van

  • Kombi

  • Cabrio

  • Transporter

Es kann sinnvoll sein, nach mehreren Kategorien zu filtern. Wenn du z. B. nach einem großen Fahrzeug für einen Trip mit der Familie suchst, kannst du neben „Van“ auch den Filter „Kombi“ aktivieren.

Auf billiger-mietwagen.de bieten wir dir entsprechende Filter, mit denen du die Suche auf eine oder mehrere Wagenklassen eingrenzen kannst. Zusätzlich kannst du auch einen oder mehrere Typen in einer Mietwagenklasse auswählen (z. B. Mittelklasse-SUV).

Mietwagen vergleichen

Was bedeuten die Abkürzungen für Mietwagenklassen?

Mietwagen werden international nach dem vierstelligen ACRISS-Code (auch SIPP-Code oder CRS-Code) klassifiziert. Die Mietwagenklassen in Deutschland sind daher zum Beispiel identisch mit den Mietwagenklassen in den USA. Die Fahrzeugtypen hingegen sind unterschiedlich!

Der Code wurde gemeinsam von der Association of Car Rental Industry Systems Standards (ACRISS) festgelegt und wird einheitlich von deren Mitgliedern genutzt. Dazu gehören die großen internationalen Autovermietungen Alamo, National, Enterprise, Avis, Budget, Sixt, Europcar und Hertz. Das heißt, die Mietwagenklassen bei Europcar haben beispielsweise dieselben Codes wie die Mietwagenklassen bei Hertz.

Aufbau des vierstelligen ACRISS-Codes: Bedeutung der Buchstaben

Der Code CCMR z. B. vereint Kompaktklasse-Modelle wie den Audi A1, den Opel Merica und den Citroen C4 und steht für folgendes:

  • C = Compact (Kompaktklasse)

  • C = 2/4 Door (2-/4-Türer)

  • M = Manual (Schaltgetriebe)

  • R = With AC (Klimaanlage)

Kategorie – Bauart – Getriebe – Kraftstoff/Klimaanlage

Beispielmodelle für Mietwagenklassen nach ACRISS-Code

Neben dem ACRISS-Code gibt es noch weitere Hilfcodes, die Mitarbeitern von Autovermietungen die Suche nach passenden Angeboten erleichtern sollen (z. B. ein Code für alle Minibusse etc.). Die Mietwagen-Klassifizierung läuft also nach einem strikt geregelten System ab.

Einige ACRISS-Codes mit Beispielmodellen:

ACRISS-CODE

Fahrzeugbeschreibung

Beispielmodell

ECMN 

(Kleinwagen, 2-4 Türen, Schaltgetriebe, keine Klimaanlage):

Opel Corsa, VW Polo,

Opel Corsa, VW Polo

CDMR

Kompaktklasse, 4 Türen, Schaltgetriebe, Klimaanlage

Ford Focus, Renault Megane

FWMR 

Gehobene Mittelklasse, Kombi, Schaltgetriebe

Audi A4 Avant, Mercedes Benz C-Klasse T-Modell, BMW 3er Touring

CLMR

Kompaktklasse, Limousine, Schaltgetriebe, Klimaanlage

VW Golf, Mercedes Benz A-Klasse

CTMR 

Kompaktklasse, Cabriolet, Schaltgetriebe, Klimaanlage

Mini Cooper Cabriolet, VW Golf Cabirolet, VW Beetle Cabriolet

Häufige Fragen zu Mietwagenklassen & ACRISS-Codes

Kann ich eine bestimmte Automarke buchen?

Nein, in der Regel kannst du keine spezifische Automarke bei der Mietwagenbuchung festlegen. Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Mietwagenklassen und bestimmten Automarken. Das auf dem Bild gezeigte Auto eines Angebots ist nur ein Beispiel für die jeweilige Fahrzeugklasse. Wenn dort beispielsweise ein BMW abgebildet ist, bedeutet das nicht, dass du vor Ort auf jeden Fall einen BMW oder zumindest einen Audi bekommst. Genauso gut kann dir der Vermieter einen Fiat, einen Skoda oder eine andere Marke aushändigen. Die Fahrzeugklasse legt lediglich Größe und Ausstattung deines Mietwagens fest. Sie garantiert dir bestimmte Mindeststandards, aber keine spezifische Marke. Unser Tipp: Konzentriere dich bei der Buchung auf die Fahrzeugklasse, die deinen Bedürfnissen entspricht. So stellst du sicher, dass du ein Auto in der passenden Größe und mit der benötigten Ausstattung erhältst, unabhängig von der konkreten Marke. Hast du spezielle Anforderungen an deinen Mietwagen? Kontaktiere unseren Kundenservice – wir beraten dich gerne bei der Auswahl des passenden Fahrzeugs für deine Reise.

Was bedeutet Economy bei einem Mietwagen? Und Kompaktklasse?

Bei der Mietwagenbuchung stößt du oft auf verschiedene Fahrzeugkategorien. Die Bezeichnungen "Economy" und "Kompaktklasse" können dabei für Verwirrung sorgen. Hier erfährst du, was sich dahinter verbirgt:

Economy-Klasse: Economy-Fahrzeuge sind in der Regel die günstigsten und kleinsten Mietwagen. Sie eignen sich perfekt für Stadtfahrten und kürzere Strecken. Typischerweise handelt es sich um Kleinwagen wie den VW Polo, Opel Corsa oder Fiat 500. Diese Autos bieten Platz für 2-4 Personen und wenig Gepäck – ideal für Alleinreisende oder Paare mit leichtem Gepäck.

Kompaktklasse: Kompaktklasse-Fahrzeuge sind etwas größer und komfortabler als Economy-Modelle. Sie bieten mehr Platz für Passagiere und Gepäck. In diese Kategorie fallen Autos wie der VW Golf, Ford Focus oder Opel Astra. Kompaktwagen eignen sich gut für längere Fahrten und Familienurlaube mit 4-5 Personen.

Unser Tipp: Achte bei der Buchung darauf, dass die Fahrzeugklasse zu deinen Bedürfnissen passt. Plane genug Platz für Passagiere und Gepäck ein. Bedenke auch, dass die tatsächlich bereitgestellten Fahrzeugmodelle je nach Verfügbarkeit variieren können – du erhältst aber immer ein Auto der gebuchten oder einer höheren Klasse.

Support-Center
Nach oben
  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Newsletter
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Partnerprogramm
  • Top Anmietorte

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Compliance
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH