Grundsätzlich buchst du deinen Mietwagen fürs Ausland genauso wie innerhalb von Deutschland. Einige Besonderheiten gibt es aber doch, wenn du mit dem Mietwagen ins Ausland fahren oder diesen dort anmieten möchtest. Lies hier die wichtigsten Infos zu Versicherungen, Grenzübertritten und Altersbeschränkungen.
Wann solltest du den Mietwagen fürs Ausland buchen?
Am besten buchst du deinen Mietwagen schon vor der Reise, das spart Zeit und Geld. Zwar bekommst du vor allem an großen Flughäfen oft auch vor Ort noch spontan einen Mietwagen, dieser ist allerdings in der Regel teurer.
Der Preis steigt auch oft dadurch, dass es vor Ort sehr zeitaufwendig ist, verschiedene Anbieter zu vergleichen, und man deshalb schnell das erste Angebot nimmt.
Außerdem ist die Auswahl an Anbietern und Fahrzeugen deutlich kleiner als online. Eine Garantie, dass der passende Mietwagen verfügbar ist, gibt es nicht.
Vorteile der Online-Buchung von zu Hause
Für die Online-Buchung von zu Hause aus sprechen auch etwaige Sprachbarrieren.
In Deutschland kannst du deinen Mietwagen problemlos in deiner Landessprache buchen und offene Fragen ganz ohne potenzielle Missverständnisse klären.
Buchst du deinen Mietwagen im Ausland direkt vor Ort, kann die Verständigung am Schalter je nach Reiseland schnell schwierig werden.
Du möchtest gerne von Deutschland aus buchen, willst aber auch spontan bleiben? Bei billiger-mietwagen.de kannst du auch kurzfristig bis 2 Stunden vor der geplanten Abholzeit einen Mietwagen buchen. Wähle einfach ein Angebot, das sofort verfügbar ist.


