Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Mietwagen für Auslandsfahrten: Regeln & Kosten beim Grenzübertritt

Darf ich mit dem Mietwagen ins Ausland fahren?

Ja, in vielen Fällen hast du die Option, mit dem Mietwagen über Grenzen hinweg zu fahren. So bleibst du besonders flexibel und kannst gleich mehrere Länder bereisen. Lies hier, wann ein Grenzübertritt möglich ist und was du dabei beachten musst. Egal ob innerhalb Europas, von Kanada in die USA oder in Afrika: Viele unserer Kunden wollen mit ihrem Mietwagen gleich mehrere Länder bereisen. Oft ist so ein Grenzübertritt möglich, wenn du bestimmte Voraussetzungen beachtest. Gib die Grenzfahrt daher am besten direkt bei der Buchung im Feld „Kommentare“ an. So können wir deinen Wunsch an den Vermieter weiterleiten und die Grenzfahrt anmelden.

Wichtig! Auch wenn der Grenzübertritt laut Mietbedingungen erlaubt ist, musst du die lokale Mietstation aktiv darüber informieren! Andernfalls könnte es passieren, dass du bei einer unangekündigten Tour ins Nachbarland nicht mehr weiterfahren kannst.

Einwegmiete oder mit dem Mietwagen im Ausland

Mietwagen Grenzfahrten: was du wissen musst

Welche Grenzübertritte sind erlaubt?

Grenzübertritte mit dem Mietwagen müssen geplant und vor allem beim Vermieter angekündigt werden. Dabei ist es wichtig, im Vorfeld sicherzustellen, dass der Grenzübertritt vom Vermieter gestattet wird.

Was innerhalb der EU meist kein Problem ist, kann in anderen Ländern verboten sein. Ob ein Grenzübertritt mit dem Mietwagen erlaubt ist, hängt von den Ländern und, in Einzelfällen, von der gebuchten Fahrzeugkategorie ab, da manche lokalen Vermieter mit Buchung einer Premium-/ Luxuskategorie einen Grenzübertritt ausschließen. Dabei geht es in erster Linie darum, ob der Versicherungsschutz für den Mietwagen auch im Nachbarland gilt.

Grenzübertritte mit dem Mietwagen in Europa

Länderübergreifende Fahrten innerhalb von Nord- und Westeuropa bzw. der EU sind meist kein Problem, z. B. Schweden – Norwegen, Deutschland – Frankreich oder Spanien – Portugal. Anders sieht es bei Grenzübertritten von West- nach Osteuropa aus. Dort herrschen unterschiedliche Versicherungsbedingungen.

Grenzfahrten mit dem Mietwagen in Amerika

Auch auf anderen Kontinenten gibt es ganz unterschiedliche Regeln. Mit dem Mietwagen in Südamerika länderübergreifend zu fahren, ist fast immer verboten. Innerhalb von Nordamerika (USA-Kanada) ist ein Grenzübertritt meist kein Problem, Richtung Süden nach Mexiko jedoch schon.

Mietwagen-Grenzfahrt mit Fähre

Willst du mit dem Mietwagen über das Meer, ist das grundsätzlich problematisch, egal ob die Fahrt zwischen zwei Ländern oder zwischen dem Festland und einer Insel erfolgt.

Hier musst du die Bedingungen zur Fährüberfahrt mit dem Mietwagen beachten.

Wie buche ich einen Mietwagen für eine Grenzfahrt?

Wenn du ein Angebot auf billiger-mietwagen.de gefunden hast, findest du alle Infos zu Grenzüberschreitungen in den Mietbedingungen. Im zweiten Buchungsschritt kannst du bei "Weitere Anfragen hinzufügen" den Kasten "Grenzfahrten" ankreuzen und deine Zielländer angeben. Unsere Mietwagen-Experten sagen dir dann nach der Buchung, ob das Angebot für deine Reise gilt.

Planst Du eine Reise mit dem Mietwagen über die Landesgrenze? Ruf uns an (0049 0221 567 999 11) oder schreib uns. Wir suchen das passende Angebot für deine Reise

Weitere Fragen zum Grenzfahrten mit dem Mietwagen

Kostet der Grenzübertritt mit dem Mietwagen extra?

Ja, normalerweise wird eine Gebühr für den Grenzübertritt mit dem Mietwagen fällig. Der Betrag variiert von Vermieter zu Vermieter. Manchmal erhöht sich bei einem Grenzübertritt zudem die Kaution.

Schaue deshalb ganz genau in den Mietbedingungen zu deinem Angebot nach, oder melde dich bei unserem Kundenservice.

Gegebenenfalls lohnt es sich eher, zwei Mietwagen in zwei Ländern zu buchen als mit einem Fahrzeug beide Länder zu durchqueren.

Kann ich den Mietwagen in einem anderen Land zurückgeben?

Du möchtest den Mietwagen zum Beispiel in München abholen und in Wien zurückgeben?

Solche länderübergreifenden Einwegmieten (oder “One Ways”) sind meistens nicht möglich. Solltest Du dennoch auf einen Anbieter stoßen, der diese erlaubt, kläre die Kosten sehr genau ab.

Denn im Normallfall kommen horrende Rückführungsgebühren für das Fahrzeug dazu, weshalb wir grundsätzlich von Einwegmieten zwischen zwei Ländern abraten.

Support-Center
Nach oben
  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Newsletter
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Partnerprogramm
  • Top Anmietorte

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Compliance
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH