Schneller zum perfekten Mietwagen mit der App
Jetzt App LadenFinde die passende Autovermietung für dein Mietauto in Marokko
Welche Erfahrungen mit Mietwagen in Marokko haben andere gemacht? Du findest hier echte Bewertungen von Personen, die bereits einen Mietwagen-Roadtrip im nordafrikanischen Land erlebt haben: Anbieter wie Thrifty oder Keddy wurden am besten bewertet.
United
32 Kundenbewertungen
Addcar
29 Kundenbewertungen
Location Auto
28 Kundenbewertungen
Autounion Car Rental
26 Kundenbewertungen
diRent
25 Kundenbewertungen
Keddy by Europcar
10 Kundenbewertungen
Dollar
8 Kundenbewertungen
United Rent A Car
5 Kundenbewertungen
Auto Europe
3 Kundenbewertungen
Europcar
3 Kundenbewertungen
Movis
3 Kundenbewertungen
Thrifty
3 Kundenbewertungen
Wie viel kostet ein Mietwagen in Marokko?
Wer früh bucht, spart oft am meisten. Ein Vergleich auf billiger-mietwagen.de zeigt dir die besten Zeiträume und Preise auf einen Blick.
47,51 €
43,43 €
69,32 €
75,71 €
55,47 €
53,41 €
54,09 €
72,67 €
76,52 €
74,75 €
73,28 €
72,40 €
74,27 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Mietauto in Marokko: alles was du wissen musst
Mindestalter und Dokumente für deinen Marokko-Mietwagen
Mindestalter
Die meisten Autovermietungen in Marokko legen ein Mindestalter von 21 Jahren für ihre Mietwagen fest.
Manche Anbieter machen allerdings auch Ausnahmen – eine Jungfahrergebühr fällt dann allerdings fast immer an.
Tipp: Gib‘ im Mietwagenvergleich dein Alter an, um nur passende Angebote angezeigt zu bekommen. Hast du Fragen rund um das Mindestalter für Mietwagen in Marokko? Unser Kundenservice hilft gerne weiter.
Führerschein und weitere Dokumente
Du brauchst einen Internationalen Führerschein für Marokko.
Bei der Abholung des Mietautos vor Ort benötigst du den Internationalen sowie deinen nationalen Führerschein, ein Ausweisdokument, deine Buchungsunterlagen sowie eine Kreditkarte, auf der die Kaution geblockt wird.
Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen in Marokko
Verkehrsregeln
Bist du mit dem Leihwagen in Marokko unterwegs, gilt: Augen und Ohren auf! Die Verkehrsteilnehmer*innen sind verglichen mit Europa etwas lebhafter und spontaner.
Die Straßenverhältnisse sind nicht immer ideal. Hier und da muss dein Mietwagen unbefestigte Straßen und Schlaglöcher aushalten. Das ist allerdings nur in ländlichen Gebieten der Fall.
Die Promillegrenze in Marokko liegt bei 0,0 Promille, es herrscht ein striktes Fahrverbot unter Alkoholeinfluss.
Tempolimits in Marokko
Innerorts: 40 bis 60 km/h
Außerorts: 100 km/h
Autobahnen: 120 km/h
Maut in Marokko mit dem Mietauto
Wie in vielen Ländern erwarten dich auch auf deinem Roadtrip Mautstraßen in Marokko. Gerade rund um die großen Städte wie Casablanca, Marrakesch und Tanger brauchst du einige Dirham in der Tasche:
Gebühren werden auf allen wichtigen Autobahnrouten von der A1 bis zu A8 fällig. In den Städten selbst gibt es keine City-Maut.
Entweder ziehst du an einer Autobahnauffahrt eine Karte und es wird genau deine gefahrene Strecke abgerechnet oder du begleichst einen Pauschalbetrag ohne Kartenziehung.
Du kannst die anfallenden Mautgebühren in Marokko direkt an den Mautstationen mit Bargeld bezahlen. Preistafeln verraten dir, welcher Betrag fällig ist. Achte darauf, dich mit deinem Mietwagen in die richtige Spur einzuordnen.
Mietwagenversicherung für Marokko
Die günstigsten Mietwagen in Marokko sind die mit sehr wenig Versicherungsschutz. Das empfehlen wir dir nicht – ganz im Gegenteil. Sichere dich am besten gegen sämtliche Schäden ab, um nicht im Fall der Fälle eine hohe Summe zahlen zu müssen.
Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist Standard und bei fast jedem Mietwagenangebot für Marokko inbegriffen
Sie sichert von dir verursachte Schäden ab, nicht aber die an deinem eigenen Auto
Tipp: mindestens 1 Million Euro Deckungssumme
Voller Versicherungsschutz
Zur kompletten Absicherung empfehlen wir eine Mietwagenversicherung für Marokko ohne Selbstbeteiligung
Damit bist du gegen sämtliche Schäden abgesichert, auch etwa bei Diebstahl
Hier hast du im Mietwagenvergleich verschiedene Optionen über den Vermieter (teurer, aber ohne Vorauszahlung sollte es zu Schaden kommen) oder als separate Versicherung – unser Kundenservice hilft dir bei Fragen gerne weiter
Zusatzversicherungen
Nicht alle Straßen in Marokko sind perfekt ausgebaut, gerade abseits der Hauptverkehrsstraßen befährst du auch mal eine Schotterpiste
Wir empfehlen dir daher, auch über Reifen-, Glas- und Unterbodenversicherungen zusätzlich nachzudenken
Mietwagen in Marokko tanken
Planst du eine längere Rundreise durch das Land, musst du deinen Mietwagen in Marokko früher oder später tanken. Das geht ganz einfach – es gibt ein gut ausgebautes Tankstellennetz über sämtliche Städte und auch ländliche Gebiete (hier etwas dünner) hinweg. Folgende Kraftstoffbezeichnungen solltest du kennen:
Benzin: Gasoil
Diesel: Essence
Die meisten Tankstellen in Marokko sind mit Personal besetzt. Du brauchst dir also auf deinem Roadtrip hier keine großen Gedanken machen.
Parkplatz für deinen Mietwagen in Marokko finden
Gute Nachrichten für dich und deine Reise mit dem Leihwagen durch Marokko: Das Parken ist hier verhältnismäßig unkompliziert. Alles Wichtige dazu auf einen Blick:
Es gibt bewachte und unbewachte Parkplätze. Vor allem in Metropolen wie Marrakesch, Rabat oder Fès werden die meisten Spots bewacht.
Du erkennst die Parkwächter*innen an farbigen Westen oder Kappen. Sie geben dir gegen eine kleine Gebühr Auskunft und weisen dich beim Parken mit dem Mietwagen an.
Rot-weiße Streifen am Fahrbahnrad bedeuten Parkverbot.
Unser Tipp, gerade in belebten Gegenden: Nutze die offiziellen Parkplätze oder auch Parkslots von Hotels. So vermeidest du unerwartete Strafen oder Beschädigungen an deinem Mietwagen.
Marokko-Mietwagenrundreise: 3 Ideen für Roadtrips
Marokko-Rundreise mit dem Auto von Marrakesch aus
Entdecke faszinierende Königsstädte, das Atlasgebirge und die Atlantikküste auf dieser abwechslungsreichen zweiwöchigen Marokko-Rundreise. Von Marrakesch geht es ins Landesinnere nach Beni Mellal und weiter zur Kulturhochburg Fès. Nach einem Abstecher nach Meknès und Rabat führt die Route über Casablanca und die entspannte Küstenstadt Essaouira zurück nach Marrakesch.
📍 Strecke: Marrakesch – Beni Mellal – Fès – Meknès – Rabat – Casablanca – Essaouira – Marrakesch
⛽ Dauer der Route: 2 Wochen (ca. 1.400 km, etwa 20 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: Kompaktwagen oder Mittelklassewagen
Tipp: Am einfachsten ist es für diese Route, deinen Mietwagen am Flughafen Marrakesch zu buchen. Hier gibt es eine große Auswahl und viele der Schalter befinden sich direkt im Terminalgebäude.
Marokko-Rundreise: 3 Wochen durch das ganze Land
Erkunde die Vielfalt des Landes auf diesem dreiwöchigen Marokko-Roadtrip mit Start im sagenumwobenen Casablanca. Von der Atlantikküste geht es ins Landesinnere nach Fès, bevor du den Norden in Nador erreichst. Entspanne in Essaouira, bevor du die Reise entlang der Westküste zurück nach Casablanca abschließt.
📍 Strecke: Casablanca – Rabat – Chefchaouen – Fès – Nador – Merzouga – Ouarzazate – Marrakesch – Essaouira – Casablanca
⛽ Dauer der Route: 3 Wochen (ca. 2.500 km, etwa 35 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: SUV oder Geländewagen mit Allradantrieb für Wüstenstrecken
Buche deinen Mietwagen in Casablanca. Von hier aus kannst du direkt auf die Route starten. Alternativ sind auch Start und Ende in Rabat möglich.
Mietwagenreise durch Marokko ab Agadir
Hast du vor, nur einige Tage mit dem Auto durch Marokko zu reisen, ist dieser Trip perfekt. Diese Marokko-Reiseroute zeigt dir in nur einer Woche die Highlights des nordafrikanischen Landes. Von Agadir geht es zur entspannten Küstenstadt Essaouira, bevor du die Königsstadt Fès erkundest. Über Nador und die Rif-Berge führt die Reise zum Mittelmeer, bevor es zurück nach Agadir geht.
📍 Strecke: Agadir – Essaouira – Marrakesch – Fès – Nador – Agadir
⛽ Dauer der Route: 7 Tage (ca. 1.600 km, etwa 22 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: Kompaktwagen oder Mittelklassewagen
Plane die Abholung deines Mietwagens am besten in Agadir. Von dort aus kannst du direkt starten. Kommst du in Marrakesch an, ist auch dieser Startpunkt eine Option für deinen Marokko-Roadtrip.
Empfehlungen für deine Reiserouten durch Marokko
Die schönsten Strände in Marokko
Ob du einen Mietwagen in Essaouira, Fès, Casablanca oder Marrakesch buchst – der nächste Traumstrand ist nie weit. Hier sind fünf unserer Highlights:
Essaouira Beach direkt in Essaouira
Legzira Beach (ca. 2 Stunden von Agadir entfernt)
Oualidia Lagoon (ca. 2,5 Stunden von Casablanca entfernt)
Asilah Beach (ca. 45 Minuten von Tanger entfernt)
Dragon Beach auf Dakhla-Halbinsel
Die spannendsten Städte in Marokko
Marokko hat eine lange Historie und große Traditionen. Planst du eine Mietwagen-Rundreise durch das Land, gibt es viele tolle Städte zu entdecken. Unsere Top 5 abseits der üblichen Tipps wie Marrakesch, Casablance, Rabat, Tanger und Fès:
Chefchaouen – die „blaue Stadt“
Essaouira – kleine Hafenstadt
Asilah – Küsten-Kleinstadt
Meknes – alte Königsstadt
Ait Ben Haddou – UNESO-Weltkulturerbe und Filmdrehort
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Marokko
Gibt es eine Jungfahrergebühr in Marokko?
Ja, die meisten Autovermietungen im Land verlangen für Fahrer*innen unter 26 Jahren eine Extra-Gebühr. Auf unserer Suchmaske kannst du dein Alter eingeben, um Mietwagen-Angebote inklusive Altersgebühr zu vergleichen.
Bei Fragen dazu hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.
Kann ich einen Mietwagen in Marokko ohne Kreditkarte buchen?
Nur die wenigsten Anbieter machen das möglich. Der Anbieter Flex to GO etwa akzeptiert auch Debitkarten. Wähle am besten die Option in Mietwagenvergleich aus und prüfe so, ob es Angebote für Marokko-Mietwagen ohne Kreditkartenpflicht gibt.
Brauche ich zwingend einen Internationalen Führerschein für Marokko?
Wir empfehlen dir, einen Internationalen Führerschein bei dir vor Ort zu beantragen. Zwar gibt es vereinzelt Anbieter von Mietwagen in Marokko, bei denen ein EU-Führerschein ausreicht – es ist allerdings ein Risiko.