Ein Motorradtransport ist kein Möbeltransport. Wenn Sie Ihr Bike von A nach B transportieren wollen, sollten Sie einige Besonderheiten beachten. Mit unseren Tipps finden Sie ganz einfach den passenden Transporter und das nötige Zubehör für den Umzug Ihrer Motorräder.
Wie viele Motoräder passen in welchen Transporter?
Natürlich spielt bei der Planung eines Motoradtransports auch die Größe der zu transportierenden Motorräder eine Rolle. Die folgende Tabelle gibt jedoch einen guten Überblick, wie viele Bikes in welchen Transporter passen. Im Zweifel lohnt es sich, nochmal nachzumessen.
Motorräder | Personen | Transporter |
1 | bis zu 3 | Kastenwagen klein (mind. 2,46 x 1,67 x 1,40) |
2 | bis zu 3 | Kastenwagen mittel (mind. 3,49 x 1,76 x 1,85) |
2 | bis zu 6 | Kastenwagen groß (mind. 3,00 x 1,76 x 1,88) |
4 | bis zu 3 | Kastenwagen groß (mind. 4,00 x 1,76 x 1,85) |
Wichtig ist, dass Sie bei der Buchung nicht nur auf die korrekten Maße des Transporters achten. Wenn Sie einen Motorradtransporter mieten, müssen Sie auch die maximale Nutzlast im Auge behalten. Schließlich ist so ein Motorrad ganz schön schwer.
Tipp:
Wenn Sie online bei billiger-mietwagen.de einen Motorradtransporter mieten, finden Sie bei jedem Angebot Angaben zu den Maßen und zur Nutzlast des gewählten Transporters. So sehen Sie auf den ersten Blick, ob Ihre Motorräder genügend Platz haben.
Motorradtransporter mieten: Welches Zubehör brauche ich?
Damit Sie Ihr Motorrad sicher in den Transporter laden können, brauchen Sie das passende Zubehör. Wo beim regulären Umzug Sofakissen und Bettdecken als Füllmaterial herhalten können, braucht es für Ihre Motorräder professionelleres Equipment.
Für das Verladen eines Motorrads ist eine stabile Rampe essentiell. Bei einigen Autovermietungen können Sie diese direkt mit anmieten. Lesen Sie dazu die Mietbedingungen oder hinterlassen Sie während der Buchung einen Hinweis im Kommentarfeld. Wir leiten Ihren Wunsch dann an den Vermieter weiter. Eine Garantie für die Verfügbarkeit einer Rampe können wir leider nicht geben. Je nach Transporter und Motorrädern haben Sie die Wahl zwischen folgenden Rampen:
- kurze Auffahrrampe (Tragkraft: bis zu 200 kg)
- Rollstuhlrampe (Tragkraft: bis zu 350 kg)
- klappbare Verladerampe (Tragkraft: bis zu 350 kg)
- lange Auffahrrampe (Tragkraft: bis zu 600 kg)
Um die Motoräder im Transporter zu fixieren, empfehlen sich stabile Verzurr- bzw. Spanngurte. Diese können Sie meist nicht mieten. Kaufen Sie die nötigen Gurte am besten im Vorfeld online oder in Ihrem Baumarkt.
Titelbildquelle: #128620966 | Urheber: © chihana – Fotolia.com