Eine Reise für sieben Personen zu planen, ist nicht gerade einfach. Damit die Buchung des passenden Transportmittels nicht auch noch Stress bereitet, können Sie auf billiger-mietwagen.de Ihren Van ganz einfach finden: Setzen Sie auf der Suchergebnisseite beim Filter “Anzahl der Sitze” ein Häkchen bei “7 Sitze und mehr”. Dann erhalten Sie Angebote von der Kompaktklasse bis hin zur Luxusklasse und können sich Ihren passenden 7-Sitzer aussuchen.
Alternativ können Sie auch direkt nach Kleinbussen suchen. Dann sind die richtigen Filter bereits für Sie eingestellt und sie erhalten die passenden Angebote.
Der 7-Sitzer soll von mehr als einer Person gefahren werden?
In unseren ausführlichen
FAQ finden Sie die wichtigsten Infos zum Anmelden weiterer Fahrer und was Sie bei der Abholung des Mietwagens beachten müssen.
Mietwagen für 7 Personen: Wissenswertes vor der Buchung
Ein 7-Sitzer bringt viele Vorteile mit sich. Der größte davon ist sicherlich die Wandelbarkeit: Durch das Umklappen der hinteren zwei Sitzreihen lässt sich der Innenraum eines Minibus ganz einfach verwandeln. Dadurch bekommen Sie im Nu zusätzlichen Stauraum!
Achtung: Bei einigen Fahrzeugmodellen handelt es sich bei den zusätzlichen Sitzen lediglich um Notsitze. Das bedeutet, dass sie nicht für die dauerhafte Benutzung gedacht sind und lediglich über einen Beckengurt verfügen.
Bei der Buchung haben Sie keine Garantie auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell. Welches Fahrzeug Sie vor Ort erhalten, hängt von der Verfügbarkeit ab. Sie können lediglich die Wagenklasse auswählen.
Sie möchten trotzdem ausreichend Platz für Ihr Gepäck haben?
Wenn Sie weder auf die Sitzplätze noch auf den Stauraum verzichten möchten und eine längere Strecke fahren, empfiehlt es sich, direkt einen 9-Sitzer zu mieten. Dann gibt es ausreichend Platz für das Gepäck und alle Insassen.
Was muss ich bei der Miete eines 7-Sitzers beachten?
Folgende Punkte sollten Sie bei der Miete eines 7-Sitzers oder eines anderen Großraumwagens beachten:
- Mindestaltersgrenze: Vans und Kleinbusse zählen zu Mietwagen der Mittelklasse oder oberen Mittelklasse, für die viele Autovermieter das Mindestalter zur Anmietung anheben. Abhängig von Land, Fahrzeugmodell und Anbieter kann das Mindestalter bei 21, 23 oder 25 Jahren liegen.
- Ausreichend Sitzplätze und ausreichend Stauraum: Großraumlimousinen wie der VW Golf Plus, der Fiat 500l oder der VW Touran verfügen zwar nur über 5 Sitze, werden auf der Suchergebnisseite aber als “Van” kategorisiert. Das liegt daran, dass sie höher als normale Limousinen sind und einen größeren Kofferraum haben. 5-7-Sitzer wie der VW Touran, der Opel Zafira oder der Ford Galaxy haben 5 reguläre Sitze und 2 Notsitze für Kinder oder sehr schmale Erwachsene. Sind sie jedoch mit 7 ausgewachsenen Personen auf einen längeren Strecke unterwegs und müssen viel Gepäck transportieren empfiehlt es sich, auf “echte” Minibusse wie den Mercedes Vito, den VW Bus oder den Opel Vivaro zurückzugreifen. Sie verfügen über 7 bis 9 Sitzplätze und bieten genügend Stauraum für das Gepäck aller Mitreisenden.
- Ausreichender Versicherungsschutz: Weil die meisten 7-Sitzer zu höheren Wagenklassen gehören, können die Reparaturkosten im Schadensfall sehr hoch sein. Von der Vollkasko- über Diebstahl- bis hin zur Haftpflichtversicherung: hier können Sie nachlesen, welche Mietwagen-Versicherung Sie wirklich brauchen.
- Kinder im Auto Ihr Nachwuchs soll mit in den Urlaub? Das verstehen wir natürlich, gemeinsam die Welt zu entdecken ist schließlich eins der größten Abenteuer. Da gerade längere Autofahrten mit Kindern schnell anstrengend werden können, haben wir Ihnen einige Tipps für Sicherheit und Spaß unterwegs zusammengetragen. Alles über Gefahrenquellen, gesetzliche Regelungen und Kindersitze können Sie hier nachlesen.
Keine Zeit für einen langen Urlaub?
Gar kein Problem! Denn 7-Sitzer eignen sich auch perfekt für Tagesausflüge. Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland haben wir
hier für Sie gesammelt. Da sind Spaß und Action für die ganze Familie garantiert!