Wer von Karlsruhe nach Stuttgart (oder umgekehrt von Stuttgart nach Karlsruhe) fährt, reist in einer sehr geschichtsträchtigen Region. Die Städte waren jedoch nicht nur in früheren Zeiten von großer Bedeutung, auch heute noch zählen sie zu den wichtigsten Metropolen des Bundeslandes Baden-Württemberg. Über die Bundeautobahn A8 sind Stuttgart und Karlsruhe nahezu direkt miteinander verbunden.
Mit einem Mietwagen können Sie die landschaftliche Schönheit der Strecke Karlsruhe - Stuttgart besonders intensiv genießen, zumal Sie mit dieser Art des Reisens sehr flexibel im Hinblick auf Ihre Routen- und Zeitplanung sind. Beispielsweise lädt die Landschaft dazu ein, verschiedene Zwischenhalte einzulegen und Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Welche Highlights dies genau sind und worauf Sie bei einer Reise zwischen Stuttgart und Karlsruhe noch achten sollten, erfahren Sie hier bei uns.
Karlsruhe - Stuttgart: Nahezu direkte Verbindung über Bundesautobahn A8
Die etwa 75 Kilometer lange Strecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart führt Sie fast ausschließlich über die Autobahn A8. Sie sollten für diese Fahrt, je nach Verkehrslage, eine Dauer von mindestens 50 Minuten plus einen Puffer von 20 bis 30 Minuten einplanen.
Bei hohem Verkehrsaufkommen kann es sinnvoll sein, eine Pause in einem der gut ausgestatteten Rasthöfe zu machen und kurz zu verschnaufen. Außerdem können Sie bei dieser Gelegenheit Ihr Auto auftanken und selbst eine Kleinigkeit essen oder einen Kaffee trinken.
Raststätten Karlsruhe nach Stuttgart:
Name | Entfernung |
Sindelfinger Wald Süd | nach ca. 64 km |
Raststätten Stuttgart nach Karlsruhe:
Name | Entfernung |
Pforzheim Nord | nach ca. 45 km |
In Höhe Leonberg-Ost befindet sich noch bis voraussichtlich 01.10.2016 eine dauerhafte Baustelle, die umfangreiche Arbeiten sowie eine Reduzierung der Fahrbahnbreite erfordert. Achten Sie daher in diesem Bereich auf die Ausschilderung sowie eventuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Sehenswertes auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart
Zwischen Stuttgart und Karlsruhe befinden sich viele landschaftliche, kulturelle und architektonische Sehenswürdigkeiten, für die Sie und Ihre Mitfahrer sich unbedingt Zeit nehmen sollten. Einige der interessantesten Highlights haben wir für Sie übersichtlich zusammengestellt.
- Markgräfliches Schloss Ettlingen:
Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der so genannte "Asamsaal". - St.-Barbara-Kapelle in Langensteinbach:
Kapellenruine aus dem 14. Jahrhundert, einst Wallfahrtsort, wird heute noch für Gottesdienste unter freiem Himmel genutzt. - Römermuseum Remchingen:
zeigt u. a. historische, regionale Ausstellungsstücke aus der Römerzeit aber auch zur Religionsgeschichte. - Archäologischer Schauplatz Kappelhof:
Ausgrabungen römischer und mittelalterlicher Funde hautnah erleben. - Wildpark Pforzheim:
Erleben Sie ca. 400 verschiedene Tiere auf 16 Hektar. Viele speziell auf Kinder zugeschnittene Angebote. - Porsche-Museum:
ganz neu gestaltetes Museum für alle Porsche-Liebhaber.
Sehenswürdigkeiten auf einen Blick:
Sehenswürdigkeit | Adresse | Ausfahrt |
Markgräfliches Schloss Ettlingen | Schloßplatz 3, 76275 Ettlingen | 47 / Ettlingen |
St.-Barbara-Kapelle | Karlsbad-Langensteinbach | 42 / Karlsbad |
Römermuseum Remchingen | Niemandsberg 4, 75196 Remchingen | 42 / Karlsbad |
Archäologischer Schauplatz Kappelhof | Altstädter Str. 26, 75175 Pforzheim | 43 / Pforzheim-West |
Wildpark Pforzheim | Tiefenbronner Str. 100, 75175 Pforzheim | 43 / Pforzheim-West |
Porsche-Museum | Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart | 17 / Stuttgart-Zuffenhausen |
Abholung und Rückgabe
In Stuttgart und Karlsruhe vergleichen wir für Sie zahlreiche Autovermietungen mit Zweigstellen in der ganzen Stadt. Sofern Sie besonderen Wert auf Flexibilität und möglichst lange Öffnungszeiten legen, sind Sie mit den Stationen an den jeweiligen Hauptbahnhöfen bzw. Flughäfen stets gut beraten.
Strecke / route | Station | Kern-Öffnungszeiten / opening-hours* |
From Stuttgart to Karlsruhe | Flughafen Stuttgart Flughafenstraße 43 70629 Stuttgart | 00:00 - 24:00 Uhr |
Stuttgart Hauptbahnhof Arnulf-Klett-Platz 2 70173 Stuttgart | 00:00 - 24:00 Uhr | |
From Karlsruhe to Stuttgart | Airport Karlsruhe/Baden-Baden Victoria Boulevard C 106 77836 Rheinmünster | 07:30 - 23:00 Uhr |
Karlsruhe Hauptbahnhof Bahnhofplatz 1a 76137 Karlsruhe | 06:30 - 24:00 Uhr |
*Die Öffnungszeiten einzelner Stationen können abweichen. / Opening hours can vary depending on the station.
Sollten Ihnen die angezeigten Öffnungszeiten nicht ausreichen, so ermöglichen Ihnen einige Autovermietungen die Abgabe Ihres Mietwagens auch außerhalb der Öffnungszeiten. Auf Anfrage teilen wir Ihnen die entsprechenden Partner sowie die Standorte der Schlüsselboxen gern per E-Mail mit.
Da bei einer Abgabe außerhalb der regulären Öffnungszeiten die endgültige Kontrolle und Abnahme des Leihwagens durch einen Mitarbeiter erst am Folgetag erfolgen kann, bleiben Sie bis dahin für in der Zwischenzeit entstehende Schäden verantwortlich - selbst wenn Sie gar nicht mehr vor Ort waren.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich mithilfe von Fotos abzusichern, die den Fahrzeugzustand sowie dessen Tankfüll- und Kilometerstand dokumentieren. Die Bilder sollten auf dem Abgabeparkplatz gemacht werden, eine gute Qualität haben und mit Datum sowie Uhrzeit versehen sein.
Hinweise zu Einwegmiete und Freikilometern
Auf den Strecken Stuttgart - Karlsruhe sowie Karlsruhe - Stuttgart bieten viele unserer Partner Einwegmieten an. Sie können in unserer Maske auch gezielt nach entsprechenden Angeboten suchen, indem Sie einfach das Kästchen "Rückgabe an einem anderen Ort?" anklicken und Ihren Wunsch-Rückgabeort eingeben.
In der Regel sind die Gebühren für One-Way Angebote bereits im Buchungspreis enthalten und werden nicht gesondert aufgeführt, lediglich in manchen Fällen erfolgt eine separate Aufschlüsselung.
Für eine relativ kurze Strecke wie zwischen Stuttgart und Karlsruhe empfiehlt es sich in der Regel, Mietwagen-Angebote mit begrenzten Freikilometern zu wählen. Diese Empfehlung gilt jedoch nicht, wenn Sie den einen oder anderen Zwischenstopp einlegen möchten, dann ist ein Leihwagen mit unbegrenzten Freikilometern sinnvoller. Bei diesem können Sie eine individuelle Route wählen, ohne ständig auf den Kilometerstand achten zu müssen, und reisen dadurch flexibler.