
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Rom - Florenz: Angebote für Einweg Strecken
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Die Tour von Florenz nach Rom erfolgt komplett über Autobahnen und in rund drei Stunden sind Sie bereits am Ziel. Unterwegs bieten sich allerdings fast allerorts attraktive Abstecher an, bei denen Sie malerische Städte und auf Hügeln thronende Dörfer besichtigen können. Dies kann die Fahrt zu einem mehrstündigen Vergnügen machen.
Es lohnt sich daher, einen Mietwagen auszuleihen und nach Herzenslust die Gegend zu erkunden. Mit einem Leihfahrzeug bleiben Sie außerdem unabhängig von Zügen und Bussen und können losfahren, wann immer Sie möchten. Wir geben Ihnen praktische Tipps für unterwegs und auch Ideen zu unvergesslichen Ausflügen.
Florenz - Rom: durch die Toskana und Umbrien in die italienische Hauptstadt
Von der Stadt am Arno sind es circa 280 Kilometer bis nach Rom. Dabei fahren Sie immer auf der Autobahn, was die Reise besonders komfortabel macht. Den Großteil der Strecke bleiben Sie auf der italienischen A1, der Autostrada del Sole. Diese führt Sie bis zum Autobahnring nach Rom. Sollte Ihr Ziel im Stadtzentrum liegen, folgen Sie einfach der Beschilderung in Richtung "centro" oder den Anweisungen Ihres Navigationssystems. An diversen Rasthöfen können Sie stoppen, auftanken und einkaufen.
Anders als in Deutschland ist das Symbol für Autobahnen in Italien grün und das für Bundesstraßen blau. Die "Autostrade" genannten Autobahnen sind mautpflichtig. An den Zahlstationen können Sie die Gebühr entweder in bar oder per Kreditkarte entrichten.
Raststätten Florenz nach Rom:
Name | Entfernung |
Arno | nach ca. 50 km |
Montepulciano | nach ca. 123 km |
Tevere | nach ca. 193 km |
Flaminia | nach ca. 236 km |
Raststätten Rom nach Florenz:
Name | Entfernung |
Flaminia | nach ca. 44 km |
Tevere | nach ca. 87 km |
Montepulciano | nach ca. 157 km |
Arno | nach ca. 230 km |
Sehenswürdigkeiten auf der Fahrt von Florenz nach Rom
Malerische Weindörfer, mittelalterliche Städte reich an Architektur, aber auch idyllische Natur machen die Strecke zwischen Florenz und Rom zu einem besonders abwechslungsreichen Teil Italiens. Alle paar Kilometer gibt es attraktive Orte, die einen Abstecher lohnen.
- Piazza Grande di Arezzo:
mittelalterlicher Marktplatz in einer der schönsten Städte der Toskana. Besonders charmantes Flair mit typischen Restaurants, Bars und italienischen Modegeschäften. - Montepulciano:
Der mittelalterlich geprägte Ort liegt In 600 Metern Höhe auf einem Hügel und weist eine pittoreske Architektur auf. In den umliegenden Weinbergen wachsen die Trauben eines der bekanntesten italienischen Rotweine. - Dom von Orvieto:
für viele Besucher einer der schönsten Kirchenbauten Italiens. Meisterwerk der gotischen Architektur und ab dem Jahre 1290 erbaut. - Bolsenasee:
Der zweitgrößte See in Mittelitalien weist meist glasklares Wasser auf. Zu den Attraktionen gehören Strände mit Vulkansand, das Anbaugebiet des Weins Est! Est!! Est!!!, die Insel Bisentina und die idyllischen Ortschaften an den Ufern.
Die hier aufgeführten Ziele sind nur Beispiele dafür, was Sie sich unterwegs anschauen können. Es lohnt sich, ein bisschen Zeit für die Fahrt mitzubringen, um einige Gegenden entlang der Autobahn zu erkunden.
Sehenswürdigkeit | Adresse | Ausfahrt |
Piazza Grande di Arezzo | Piazza Grande | Arezzo |
Montepulciano | Valdichiana | |
Dom von Orvieto | Piazza del Duomo, 26, 05018 Orvieto | Orvieto |
Bolsenasee | Orvieto |
Abholung und Rückgabe
Es gibt sowohl in Florenz als auch in Rom eine große Anzahl an Mietwagenstationen. Wir empfehlen besonders die Niederlassungen an den Flughäfen und Hauptbahnhöfen, da Sie dort die längsten Öffnungszeiten und oft die größte Auswahl an Fahrzeugen finden.
Strecke / route | Station | Kern-Öffnungszeiten / opening-hours* |
Von Florenz nach Rom / From Florence to Rome | Firenze - Airport Peretola | 08:00 - 23:00 Uhr |
Von Rom nach Florenz / From Rome to Florence | Roma Ciampino - Airport | 08:00 - 13:30 Uhr 14:00 - 21:30 Uhr |
*Die Öffnungszeiten einzelner Stationen können abweichen. / Opening hours can vary depending on the station.
Hinweis zur Einwegmiete, Freikilometern und Versicherungen
Bei vielen Fahrzeugvermietungen können Sie One-Way-Angebote zwischen Florenz und Rom buchen und Ihr Fahrzeug bequem am Zielort abgeben. Einweggebühren entstehen dabei für die Rückführung des Fahrzeugs - diese sind im angezeigten Preis jedoch bereits enthalten und auf einen Blick zu sehen. Auf diese Weise brauchen Sie keine versteckten Kosten zu fürchten.
Überlegen Sie sich am besten bereits im Vorfeld, wie intensiv Sie das Fahrzeug nutzen möchten. Es gibt Tarife ohne Kilometerbegrenzung, die sich trotz meist höherer Preise lohnen, wenn Sie viel fahren möchten. Andere Angebote sind an eine maximal erlaubte Kilometerzahl gekoppelt und dafür häufig günstiger. Gerade wenn Sie nur sehr wenig mit dem Auto unterwegs sind, ist dies eine attraktive Variante.
Darüber hinaus sollten Sie sich die unterschiedlichen Versicherungsbedingungen ansehen. Häufig können Sie zwischen Voll- und Teilkasko sowie diversen Höhen an Selbstbeteiligung im Schadensfalle wählen. Die Namen von zusätzlichen Fahrern müssen manchmal im Voraus angegeben werden. Für detaillierte Informationen zu diesen und weiteren Regelungen sollten Sie unbedingt vor der Buchung einen Blick in die Mietbedingungen des Vermieters werfen.